17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Wiener Siemens Chor / Zwölfer

Sonntag 10 Dezember 1950
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Ein Kammerorchester

Wiener Siemens Chor, Chor

Anny Prosser-Altrichter, Sopran

Emmy Becker, Alt

Heinz Großmann, Tenor

Richard Sengstschmid, Bass

Hans Zwölfer, Dirigent

Programm

Zum Gedenken an den verstorbenen Dirigenten des Wiener Siemens Chores Hermann Gollwitzer:

Ludwig van Beethoven

Elegischer Gesang op. 118 für vier Singstimmen und Streichquartett (1814)

Anonymus

Es taget in dem Osten. Volksweise aus den Niederlanden (Bearbeitung für Chor: Julius Röntgen) (15. Jh.)

Der Jäger und die Nixe. Volksweise aus dem Rheinland (Bearbeitung für Chor: Julius Bittner) (1840 ca.)

August von Othegraven

Es stieß ein Jäger wohl in sein Horn

Anonymus

Schwesterlein, wann geh'n wir nach Haus. Volkslied aus dem Niederrhein (Bearbeitung für Chor: Julius Röntgen) (19. Jh.)

Rätsellied. Volksweise aus Schwedt an der Oder

Anonymus

Jan Hinnerk up de Lammerstraat. Volkslied aus Niederdeutschland (Bearbeitung für Chor: Julius Röntgen)

***

Ernst Tittel

Das Trostbörnlein op. 17

Franz Schubert

16 Deutsche und zwei Ecossaises D 783 (Teilaufführung in Bearbeitung für Chor und Orchester von Gottfried Jarmer) (1823–1824)

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Siemens Chor

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern