Performers
Neubauer Männergesangverein, Chor
Neubauer Konzertorchester
Wiener Lehrerinnen-Damen-Chor, Chor
Herbert Alsen, Bass
Herbert Heide, Violine
Othmar Frank, Orgel
Franz Huber, Dirigent
Programme
Daniel-François-Esprit Auber
Ouverture zu »Fra Diavolo« (1830)
Joseph Haydn
Komm, holder Lenz (Chor der Landleute aus »Die Jahreszeiten« Hob. XXI/3) (1801)
Edvard Grieg
Landkjending »Landerkennung« op. 31 (1872/1881)
Mikhail Glinka
Lustig ergießen frei von dem Eise (Brautchor aus »Ein Leben für den Zaren«) (1836)
Wilhelm Kienzl
In Straßburg auf der Schanz »Straßburglied« (Männerchor aus »Der Kuhreigen« op. 85) (1911)
Pablo de Sarasate
Faust-Fantasie (1874)
***
Wolfgang Amadeus Mozart
Schon weichet dir, Sonne (Chor der Jungfrauen und Priester aus »Thamos, König in Ägypten« K 336a) (Bearbeitung: Franz Huber) (1773–1779)
Peter Cornelius
Salamaleikum (Der Barbier von Bagdad) (Bearbeitung: Franz Huber) (1855–1858)
Giuseppe Verdi
Hoher Herr! Wir sind gläubig gekommen (Chor der Kreuzfahrer aus »I Lombardi«) (Bearbeitung: Franz Huber) (1843)
Jacques Offenbach
Juvallera! Herr Lutter, wir sind da! (Chor der Studenten aus »Les contes d'Hoffmann«) (Bearbeitung: Franz Huber) (1881)
Heinrich August Marschner
Juchheissa! Heut dürft ihr die Kannen nicht schonen (Bauernchor aus »Hans Heiling« op. 80) (Bearbeitung: Franz Huber)
Albert Lortzing
Arie des Meisters Hans Stadinger (Arie aus »Der Waffenschmied«)
Wie herrlich ist's, im Grünen (Chor der Gesellen aus »Der Waffenschmied«) (Bearbeitung: Franz Huber) (1846)
Bedřich Smetana
Kirchweihtag! Ein Fest der Freude! (Chor der Landleute aus »Prodana nevesta« B 143) (Bearbeitung: Franz Huber) (1863–1870)