Performers
Schülerensemble
Erika Müller, Akkordeon
Friedrich Maschner, Akkordeon- und Klavierunterricht
Programme
Friedrich Maschner
Vorhang auf. Marsch
Herzklopfen. Polka
Leopold Kubanek
Kleines Tänzchen
Joseph Drechsler
Brüderlein fein (Duett der Jugend und des Fortunatus Wurzel aus »Der Bauer als Millionär«) (1826)
Wolfgang Amadeus Mozart
Schlafe, mein Prinzchen K Anh. C 8/48 »Wiegenlied«
Hans Georg Nägeli
Freut Euch des Lebens
Friedrich Maschner
Mein Teddybär. Fox
Leopold J. Beer
Reitermarsch
Kinderträume
Albert Lortzing
Holländischer Tanz (Zar und Zimmermann) (1837)
Bruno Hauer
Orientalisches Märchen
Friedrich Maschner
Jugendträume
Rollende Kugeln
Johannes Brahms
Wiegenlied op. 49/4 »Guten Abend, gut Nacht« (1868)
Franz Schubert
Deutscher Tanz
Die Forelle D 550 (1817 ca.)
Johann Schrammel
Vindobona, du herrliche Stadt
Polsterl-Tanz
Strohschneider
Franz Schubert
Impromptu B-Dur D 935/3 (1827)
Ludwig van Beethoven
Bagatelle a-moll »Für Elise« WoO 59 (1808)
Friedrich Maschner
Schiwalzer
In den Bergen
Posthorn-Galopp
Bruhn
Keep Smiling
Shearing
Lullaby of Birdland
Hava nagila
Friedrich Maschner
Mutterlied
Strauß
Reigen-Walzer
Rudolf Sieczynski
Wien, du Stadt meiner Träume »Wien, Wien, nur du allein« (1912)
Friedrich Maschner
Dackel-Tango
Dackel-Samba
Franz von Suppé
Ouverture zu »Banditenstreiche« (1867)
Vittorio Monti
Lied
Vittorio Vincenzo Monti
Csárdás (1904)
Friedrich Maschner
Addios Espana. Spanischer Tanz
***
Jetzt erhole Dich!. Marsch
Nicolas
Cancion-Serenade
Stanislaw Binicki
Drina-Marsch
Emmerich Kálmán
Tanzen möcht ich (Walzer aus »Die Csárdásfürstin«) (1915)
Komm mit nach Varasdin (Duett aus »Gräfin Mariza«) (1924)
Werner Scharfenberger
Wer du bist
Nisa
Non ho l'eta
Franz Liszt
Etude Des-Dur S 144/3 »Un sospiro« (Trois études de concert) (1848 ca.)
Frédéric Chopin
Etude c-moll op. 10/12 »Revolutionsetude« (1830)
Friedrich Maschner
Ein schöner Tag!
Allen Toussaint
Java
F. Ario
Midnight in Harlem
William Christopher Handy
Saint Louis Blues
Ernst Stumvoll
Pfefferminz-Boogie
Gonzaga
Atraente. Tanz
Franz Lehár
Lachendes Glück
Hans Brändle
Csardas Nr. 1
Franz Lehár
Nechledil-Marsch (Wiener Frauen)
Note
66. Konzert;