5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025
1
Samstag SA 1 Mai 1965
2
Sonntag SO 2 Mai 1965
31
Montag MO 31 Mai 1965

Jahres-Schlußkonzert der Schüler und Schülerinnen Friedrich Maschners

Samstag 15 Mai 1965
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Schülerensemble

Erika Müller, Akkordeon

Friedrich Maschner, Akkordeon- und Klavierunterricht

Programm

Friedrich Maschner

Vorhang auf. Marsch

Herzklopfen. Polka

Leopold Kubanek

Kleines Tänzchen

Joseph Drechsler

Brüderlein fein (Duett der Jugend und des Fortunatus Wurzel aus »Der Bauer als Millionär«) (1826)

Wolfgang Amadeus Mozart

Schlafe, mein Prinzchen K Anh. C 8/48 »Wiegenlied«

Hans Georg Nägeli

Freut Euch des Lebens

Friedrich Maschner

Mein Teddybär. Fox

Leopold J. Beer

Reitermarsch

Kinderträume

Albert Lortzing

Holländischer Tanz (Zar und Zimmermann) (1837)

Bruno Hauer

Orientalisches Märchen

Friedrich Maschner

Jugendträume

Rollende Kugeln

Johannes Brahms

Wiegenlied op. 49/4 »Guten Abend, gut Nacht« (1868)

Franz Schubert

Deutscher Tanz

Die Forelle D 550 (1817 ca.)

Johann Schrammel

Vindobona, du herrliche Stadt

Polsterl-Tanz

Strohschneider

Franz Schubert

Impromptu B-Dur D 935/3 (1827)

Ludwig van Beethoven

Bagatelle a-moll »Für Elise« WoO 59 (1808)

Friedrich Maschner

Schiwalzer

In den Bergen

Posthorn-Galopp

Bruhn

Keep Smiling

Shearing

Lullaby of Birdland

Hava nagila

Friedrich Maschner

Mutterlied

Strauß

Reigen-Walzer

Rudolf Sieczynski

Wien, du Stadt meiner Träume »Wien, Wien, nur du allein« (1912)

Friedrich Maschner

Dackel-Tango

Dackel-Samba

Franz von Suppé

Ouverture zu »Banditenstreiche« (1867)

Vittorio Monti

Lied

Vittorio Vincenzo Monti

Csárdás (1904)

Friedrich Maschner

Addios Espana. Spanischer Tanz

***

Jetzt erhole Dich!. Marsch

Nicolas

Cancion-Serenade

Stanislaw Binicki

Drina-Marsch

Emmerich Kálmán

Tanzen möcht ich (Walzer aus »Die Csárdásfürstin«) (1915)

Komm mit nach Varasdin (Duett aus »Gräfin Mariza«) (1924)

Werner Scharfenberger

Wer du bist

Nisa

Non ho l'eta

Franz Liszt

Etude Des-Dur S 144/3 »Un sospiro« (Trois études de concert) (1848 ca.)

Frédéric Chopin

Etude c-moll op. 10/12 »Revolutionsetude« (1830)

Friedrich Maschner

Ein schöner Tag!

Allen Toussaint

Java

F. Ario

Midnight in Harlem

William Christopher Handy

Saint Louis Blues

Ernst Stumvoll

Pfefferminz-Boogie

Gonzaga

Atraente. Tanz

Franz Lehár

Lachendes Glück

Hans Brändle

Csardas Nr. 1

Franz Lehár

Nechledil-Marsch (Wiener Frauen)

Anmerkung

66. Konzert;

Veranstalter & Verantwortlicher Friedrich Maschner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern