Monday MON 1 January 0001
Monday MON 1 January 0001
Monday MON 1 January 0001
10
Saturday SAT 10 May 2025
29
Thursday THU 29 May 2025

Wiener Lehrer-A-Cappella-Chor / Knotzinger

Wednesday 9 May 1984
19:30
Mozart-Saal

 

Performers

Wiener Lehrer-a cappella-Chor, Chor

Dieter Benedek, Violine

Lieselotte Zohmann, Violine

Andrea Pach, Klavier

Irmgard Brandl, Flöte

Sabine Zwick, Klarinette

Walter Lochmann, Akkordeon

Maria Brojer, Sopran

Wolfgang Hamedinger, Tenor

Günter Knotzinger, Dirigent

Programme

1. Teil: Chorwerke österreichischer Komponisten

Paul Peuerl

O Musica (1605)

Leonhard Lechner

Deutsche Sprüche vom Leben und Tod (1606)

Franz Schubert

Sonate g-moll D 408 für Violine und Klavier »Sonatine« (1816)

Cesar Bresgen

Chorbuch des Münch. Chorsätze über Originalweisen des Hermann von Salzburg (1957)

Franz Burkhart

Wo zwei Herzlieb beinander sein. Drei alte Minnelieder für gemischten Chor und Klarinette

Johann Nepomuk David

Bienensegen op. 36/1 (Drei Tierlieder) (1945)

Heinz Kratochwil

Etude in Jazz

***

2. Teil: Volksmusik aus Österreich

Festlicher Aufzug (Bearbeitung: Walter Lochmann)

Anonymus

Am Himmel sind Sternderln. Volkslied aus Oberösterreich (Bearbeitung für Chor: Anton von Spaun)

Vigerl, Vogerl. Volkslied aus dem Wechselgebiet (Bearbeitung für Chor: Karl Liebleitner)

Alpara aus dem Salzkammergut

Anonymus

Mir fahrn mit der Zülln. Volkslied aus Österreich (Bearbeitung für Chor: Hermann Derschmidt)

Drentan Steg. Volkslied aus Niederösterreich (Bearbeitung für Chor: Anton Hofer)

Überführn. Volkslied aus Niederösterreich (Bearbeitung für Chor: Karl Liebleitner)

Studentenpolka Bearbeitung: Walter Lochmann)

Anonymus

Bibihenderl. Volkslied aus Wien (Bearbeitung für Chor: Alois Apfelauer)

A größas Kreuz tua i net kenna (Übernahme vom »Gamsstadl-Viergesang«)

Hätt i di. Jodlerkanon

Bandltanz Bearbeitung: Walter Lochmann)

Anonymus

Wenn ich morgens früh aufsteh. Volkslied aus dem Schönhengstgau (Bearbeitung für Chor: Karl Liebleitner)

Quintenjodler

Anonymus

O du schiani, süassi Nachtigall. Volkslied aus Tirol (Bearbeitung für Chor: Franz Kohl)

Glockenjodler aus der Steiermark

Zwiefacher (Bearbeitung: Walter Lochmann)

Anonymus

I tua wohl. Volkslied aus Kärnten (Bearbeitung für Chor: Hans Pleschberger)

Wann zwa Liabi scheiden. Volkslied aus dem Burgenland (Bearbeitung für Chor: Heinrich Lipp)

Stefan Gerdej

Bist du nit ba mir. Volkslied aus Kärnten (Bearbeitung für Chor: Stefan Gerdej)

Katschtaler Jodler aus Kärnten

Note

»Musik aus Österreich«

Presented by Wiener Lehrer-a cappella-Chor

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstrasse 20
A-1030 Wien

Telephone +43 1 242 002
Fax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Opening and telephone hours
September to June

Monday to Friday 10.00 am to 6.00 pm
Saturday 10.00 am to 2.00 pm

July and August

Monday to Friday 10.00 am to 2.00 pm

Closed
September to June: Sundays and public holidays | 24th December | Good Friday
July and August: Saturdays, Sundays and public holidays | 4 July
Please purchase your tickets on these days online.

Evening box office

1 hour prior to performances
Only ticket purchases and collections for the events of the respective day or evening can be made.

The Wiener Konzerthaus would like to thank all its sponsors and cooperation partners.