Performers
Wiener Sinfonie-Orchester (KV)
Hansi Weiner, Sopran
Gertrud Fuchs, Lesung
Cilli Horst-Horowitz, Klavier
Erich Fortner, Lesung
Walter Huber, Humoristische Vorträge
Malwine Sztereny, Mezzosopran
Lotte Witt, Lesung, Gesang
Emma Papou, Klavier
Edmund Eysler, Dirigent
Josef Rosenfeld, Dirigent
Martin Spörr, Dirigent
Programme
Johann Strauß (Sohn)
Ouverture zu »Die Fledermaus« (1874)
Edmund Eysler
Mutterlied (Die Schützenliesel) (1905)
Küssen ist keine Sünd' (Bruder Straubinger) (1903)
J. Weyl
Amors Lexikon / Dialektscherz
Johann Strauß (Sohn)
Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (Bearbeitung als Paraphrase für Klavier: Edouard Schütt) (1868)
Max Lilienau
Biedermeier-Gavotte
Josef Strauß
Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust. Walzer op. 263 (Bearbeitung / Kontrapunktische Paraphrase: Roderich Bass) (1869)
Heitere Rezitationen von Erich Fortner
***
Josef Strauß
Aquarellen. Walzer op. 258 (1869)
Johann Strauß (Sohn), Josef Strauß
Pizzicato-Polka (1870)
Humoristischer Vortrag von Walter Huber
Johann Strauß (Sohn)
Klänge der Heimat (Csardas der Rosalinde aus »Die Fledermaus«) (1874)
Josef Rosenfeld
Zwischenspiel und Walzerszene (Meereszauber)
Edmund Eysler
Junge Mädchen tanzen gern (Walzer aus »Der Frauenfresser«) (1911)
Hans May
Die Königspalme
Aus der Theaterschule, vorgetragen von Lotte Witt
Note
Zugunsten der Kunst- und Bildungsstelle des Zentralrates der geistigen Arbeiter Österreichs;