Performers
Ilia Korol, Violine, Viola
Bernarda Bobro, Sopran
Natalia Grigorieva, Klavier
Programme
Franz Schubert
Erlkönig D 328 (1815)
An die Musik D 547 (1817)
Der Einsame D 800 (1824)
An die Laute D 905 (1827)
Du bist die Ruh D 776 (1823)
Sonate A-Dur D 574 für Violine und Klavier »Duo« (1817)
***
Heidenröslein D 257 (1815)
Der Musensohn D 764 (1822)
Lachen und Weinen D 777 (1823 ?)
Seligkeit D 433 (1816)
Heimliches Lieben D 922 (1827)
Sonate a-moll D 821 für Arpeggione oder Violoncello und Klavier »Arpeggione« (Bearbeitung für Viola und Klavier) (1824)
Promoter's details
Bernarda Bobro, Sopran
Natalia Grigorieva, Hammerklavier
Ilia Korol, Violine, Viola
Franz Schubert: Erlkönig D 328
Der Musensohn D 764
Der Einsame D 800
Heimliches Lieben D 922
Du bist die Ruh D 776
Heidenröslein D 257
An die Musik D 547
An die Laute D 905
Lachen und Weinen D 777
Seligkeit D 433
Sonate A-Dur D 574 für Violine und Klavier
Sonate a-moll D 821 für Arpeggione oder Violoncello und Klavier »Arpeggione«
Ilia Korol (Violine und Viola), Bernarda Bobro (Sopran) und Natalia Grigorieva (Pianoforte) widmen das erste Konzert der neuen Konzertreihe »Klang-Reminiszenz« dem österreichischen Komponisten Franz Peter Schubert (1797-1828). Die in seinen Liedern vertonte Lyrik von Schuberts Zeitgenossen sowie Kammermusik für Violine bzw. Viola und Pianoforte werden auf historischen Instrumenten im Originalklang der Entstehungszeit musiziert.
Note
Konzertreihe »Klang-Reminiszenz«. Authentischer Stil und Klang der musikalischen Aufführung auf historischen Instrumenten