Performers
Schülerensemble
Regine Weiss, Gesangsunterricht
Karl Severin, Klavier
Programme
Giuseppe Verdi
Agnus Dei (Messa da Requiem) (1868–1874)
Georg Friedrich Händel
Dank sei Dir, Herr. Arioso
Carl Maria von Weber
Ozean! Du Ungeheuer! (Arie der Rezia aus »Oberon« J 306) (1825–1826)
Giacomo Puccini
E lucevan le stelle »Und es blitzen die Sterne« (Arie des Cavaradossi aus »Tosca«) (1900)
Ruggero Leoncavallo
Mattinata
Erich Wolfgang Korngold
Liebesbriefchen op. 9/4 (Einfache Lieder) (1911–1913)
Camillo Horn
Nur einmal sag', dass du mich liebst
Peter Cornelius
Aus dem hohen Liede (Brautlieder Nr. 5) (1856–1858)
Giuseppe Verdi
Re d'ell abisso, affrettati »König des Abgrunds, zeige dich« (Erzählung der Ulrika aus »Un ballo in maschera«) (Libretto: Antonio Somma) (1859)
Giacomo Meyerbeer
Ah mon fils »Ach, mein Sohn, Segen dir!« (Arie der Fides aus »Le prophète«) (1849)
***
Ludwig van Beethoven
Mit einem gemalten Band op. 83/3 (1810)
Giacomo Meyerbeer
Noble seigneurs »Ihr edlen Herrn allhier« (Cavatine / Pagenarie aus »Les Huguenots«) (1836)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Höre, Israel, höre des Herrn Stimme (Arie für Sopran aus »Elias« op. 70) (1845–1946)
Giuseppe Verdi
Pace, pace »Frieden, Frieden« (Arie der Leonore aus »La forza del destino«) (1862)
Giacomo Puccini
Un bel dì, vedremo »Eines Tages sehn wir« (Arie der Butterfly aus »Madama Butterfly«) (1904)
Lio Hans
Märzensturm
Ambroise Thomas
A vos jeux, mes amis, permettez- moi »Erlaubet mir, Freunde, an euren Spielen teilzunehmen« (Wahnsinnsarie der Ophelia aus »Hamlet«) (1860–1864)
Giuseppe Verdi
Wohl war euch das Los der Waffen feindlich ... Fühle mein Mitleid (Duett Amneris / Aida aus »Aida«) (1871)
Note
anläßlich des 25jährigen Jubiläums der Frau Prof. Regine Weiss;