Monday MON 1 January 0001
Monday MON 1 January 0001
Monday MON 1 January 0001
10
Saturday SAT 10 May 2025
29
Thursday THU 29 May 2025

Festliches Singen 2006

Sunday 28 May 2006
11:00
Großer Saal

 

Performers

Symphonieorchester des Festlichen Singens

Band des Festlichen Singens

Kinder und Lehrerinnen der Singschule Wien

Wiener KinderChor, Chor

Wiener MädchenChor, Chor

Katharina Stummer, Sopran

Andreas Mittermayr, Bariton

Christiane Fischer, Dirigentin

Programme

Johannes Brahms

Dornröschen (Volks-Kinderlieder Nr. 1) (Bearbeitung für Chor und Orchester: Christiane Fischer) (1858)

Die Nachtigall (Volks-Kinderlieder Nr. 2) (Bearbeitung für Chor und Orchester: Christiane Fischer) (1858)

Das Mädchen und die Hasel (Volks-Kinderlieder Nr. 10) (Bearbeitung für Chor und Orchester: Christiane Fischer) (1858)

Marienwürmchen (Volks-Kinderlieder Nr. 13) (Bearbeitung für Chor und Orchester: Christiane Fischer) (1858)

Die Henne (Volks-Kinderlieder Nr. 3) (Bearbeitung für Chor und Orchester: Christiane Fischer) (1858)

Wolfgang Amadeus Mozart

Der Vogelfänger bin ich ja (Arie des Papageno aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)

Das klinget so herrlich (Szene Monostatos / Sklaven aus »Die Zauberflöte« K 620) (Libretto: Emanuel Schikaneder) (1791)

Bald prangt, den Morgen zu verkünden (Terzett der drei Knaben aus »Die Zauberflöte« K 620) (Libretto: Emanuel Schikaneder) (1791)

Pa, pa, pa, pa ... (Duett Papagena / Papageno aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)

Sehnsucht nach dem Frühling K 596 »Komm, lieber Mai« (Bearbeitung für Chor und Orchester: Christiane Fischer) (1791)

In Mohrenland gefangen (Romanze des Pedrillo aus »Die Entführung aus dem Serail« K 384) (1781–1782)

Bona nox K 561 (1788)

Das Kinderspiel K 598 (Bearbeitung für Chor und Orchester: Christiane Fischer) (1791)

Amadeus lebe lange (Bearbeitung: Leopold Husinsky)

***

Johannes Brahms

Es tönt ein voller Harfenklang op. 17/1 (Gesänge für Frauenchor mit Begleitung von zwei Hörnern und Harfe) (1859–1860)

Der Gärtner op. 17/3 (Gesänge für Frauenchor mit Begleitung von zwei Hörnern und Harfe) (1859–1860)

Barcarole op. 44/3 (Zwölf Lieder und Romanzen) (1859–1866)

Peter Schindler

Ein kleines Huhn (Bearbeitung für Chor und Orchester: Christiane Fischer)

Höchste Eisenbahn

Bernhard Bentgens

Schlechte Laune

Ich will Liebe

Wann willst Du leben, wenn nicht jetzt

Johann Strauß (Sohn)

Egyptischer Marsch op. 335 (Text und Bearbeitung für Chor: Otto Partmann) (1869)

Promoter's details

Festliches Singen 2006
... auch Amadeus reiste singend durch die Welt
Die Singschule Wien präsentiert Vokalmusik von Johannes Brahms, Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauß, Peter Schindler und Bernhard Bentgens.
Es musizieren ca. 650 Singschulkinder, die zwei neu gegründeten Ensembles, der »Wiener Kinderchor« und der »Wiener Mädchenchor«, das Orchester des Festlichen Singens 2006 unter der Leitung von Christiane Fischer.

Note

»... auch Amadeus reiste singend durch die Welt«

Presented by MA 13 - BA 3 Musikschulen der Stadt Wien

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstrasse 20
A-1030 Wien

Telephone +43 1 242 002
Fax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Opening and telephone hours
September to June

Monday to Friday 10.00 am to 6.00 pm
Saturday 10.00 am to 2.00 pm

July and August

Monday to Friday 10.00 am to 2.00 pm

Closed
September to June: Sundays and public holidays | 24th December | Good Friday
July and August: Saturdays, Sundays and public holidays | 4 July
Please purchase your tickets on these days online.

Evening box office

1 hour prior to performances
Only ticket purchases and collections for the events of the respective day or evening can be made.

The Wiener Konzerthaus would like to thank all its sponsors and cooperation partners.