Performers
José Carreras, Tenor
Lorenzo Bavaj, Klavier
Junge Philharmonie Wien
Michael Lessky, Dirigent
Programme
Giacomo Puccini
E l'uccelino (1899)
Terra e mare (1902)
Gabriel Fauré
Pelléas et Mélisande. Suite op. 80 (3. Satz: Sicilienne) (1898)
Ruggero Leoncavallo
Serenade napolitaine »Joyeux troubadour«
Maurice Ravel
Chanson de la mariée (Cinq mélodies populaire grecques Nr. 1) (1904–1906)
Erik Satie
Je te veux. Valse chantée (1900)
Giacomo Puccini
Wenn ich des Abends (Walzer der Musette aus »La Bohème«)
Enric Morera
Ai marguerida
Francesco Paolo Tosti
O dolce meraviglia
Penso
Franz Schreker
Im Garten unter der Linde
Alexander Zemlinsky
Blaues Sternlein op. 6/5 (Walzergesänge nach toskanischen Volksliedern) (1898)
Edvard Grieg
Jeg elsker dig »Ich liebe dich« op. 5/3 (1864)
Edward Elgar
Salut d'amour op. 12 (1889)
Luigi Denza
Si vous l'aviez compris
Torna!
Oscar Straus
Leise, ganz leise (Lied aus »Ein Walzertraum«)
Carlos Gardel
Lejana tierra mia
Josep Ribas
Rosé – pel teu amor
Ernesto Tagliaferri
Piscatore e pusilleco
Promoter's details
Galakonzert »Belle Epoque«
Startenor José Carreras kommt mit einem neuen Programm nach Wien. Eine musikalische Zeitreise durch eine Epoche, die großartige Architekten und Maler, aber auch Komponisten von Puccini bis Tosti hervorgebracht hat.
Carreras hat für sein Programm aus diesem Schatz sowohl weniger bekannte und dennoch wunderschöne Melodien als auch einige sehr bekannte »Ohrwürmer« ausgesucht.
Begleitet wird Carreras von Lorenzo Bavaj, Piano, und der Jungen Philharmonie.
Dirigent: Mag. Michael Lessky
Note
Galakonzert »Belle Epoque«