Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
6
Montag MO 6 März 2006
8
Mittwoch MI 8 März 2006
9
Donnerstag DO 9 März 2006
11
Samstag SA 11 März 2006
24
Freitag FR 24 März 2006
26
Sonntag SO 26 März 2006
31
Freitag FR 31 März 2006

José Carreras, Tenor

Freitag 10 März 2006
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

José Carreras, Tenor

Lorenzo Bavaj, Klavier

Junge Philharmonie Wien

Michael Lessky, Dirigent

Programm

Giacomo Puccini

E l'uccelino (1899)

Terra e mare (1902)

Gabriel Fauré

Pelléas et Mélisande. Suite op. 80 (3. Satz: Sicilienne) (1898)

Ruggero Leoncavallo

Serenade napolitaine »Joyeux troubadour«

Maurice Ravel

Chanson de la mariée (Cinq mélodies populaire grecques Nr. 1) (1904–1906)

Erik Satie

Je te veux. Valse chantée (1900)

Giacomo Puccini

Wenn ich des Abends (Walzer der Musette aus »La Bohème«)

Enric Morera

Ai marguerida

Francesco Paolo Tosti

O dolce meraviglia

Penso

Franz Schreker

Im Garten unter der Linde

Alexander Zemlinsky

Blaues Sternlein op. 6/5 (Walzergesänge nach toskanischen Volksliedern) (1898)

Edvard Grieg

Jeg elsker dig »Ich liebe dich« op. 5/3 (1864)

Edward Elgar

Salut d'amour op. 12 (1889)

Luigi Denza

Si vous l'aviez compris

Torna!

Oscar Straus

Leise, ganz leise (Lied aus »Ein Walzertraum«)

Carlos Gardel

Lejana tierra mia

Josep Ribas

Rosé – pel teu amor

Ernesto Tagliaferri

Piscatore e pusilleco

Veranstalterinformation

Galakonzert »Belle Epoque«
Startenor José Carreras kommt mit einem neuen Programm nach Wien. Eine musikalische Zeitreise durch eine Epoche, die großartige Architekten und Maler, aber auch Komponisten von Puccini bis Tosti hervorgebracht hat.
Carreras hat für sein Programm aus diesem Schatz sowohl weniger bekannte und dennoch wunderschöne Melodien als auch einige sehr bekannte »Ohrwürmer« ausgesucht.
Begleitet wird Carreras von Lorenzo Bavaj, Piano, und der Jungen Philharmonie.
Dirigent: Mag. Michael Lessky

Anmerkung

Galakonzert »Belle Epoque«

Veranstalter & Verantwortlicher EAI Film- , Produktions-, Beratungs- und VerlagsgmbH

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern