Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
6
Montag MO 6 März 2006
8
Mittwoch MI 8 März 2006
9
Donnerstag DO 9 März 2006
11
Samstag SA 11 März 2006
24
Freitag FR 24 März 2006
26
Sonntag SO 26 März 2006
31
Freitag FR 31 März 2006

Prima la Musica

Mittwoch 29 März 2006
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Manuel Buchinger, Trompete

Patrick Körner, Trompete

Florian Bleiner, Horn

Georg Joachim Wagner, Posaune

Markus Heigl, Tuba

Anna-Luisa Mahaffy, Violine

Dagmar Mahaffy-Cesnik, Klavier

Daniela Yampolsky, Violine

Anna Yampolsky, Klavier

Sebastian Siakala, Schlagwerk

Vincent Vogel, Schlagwerk

Valentin Fheodoroff, Klavier

Cristina Basili, Violoncello

Marco Basili, Klavier

Victor Jugovic, Klavier

Mitra Kotte, Klavier

Lara Schmitt, Viola

Leonore Aumaier, Klavier

Ji-in Choi, Violoncello

Kerstin Höller, Klarinette

Katharina Humpel, Oboe

Christina Stranz, Fagott

Sol-Daniel Kim, Violoncello

Margarete Babinsky, Klavier

Andreas Wildner, Klavier

Balthasar Grabmayr, Schlagwerk

Reinhard Hörschläger, Schlagwerk

Mario Nentwich, Schlagwerk

Martin Schwager, Schlagwerk

Programm

André Waignein

Divertimento (1967)

Elzbieta Wiedner-Zajac

Eine kleine Fantasie für Anna

Nenad First

Something wild

Johann Sebastian Bach

Invention Nr. 8 F-Dur BWV 779 (1723)

Ludwig van Beethoven

Sonate f-moll op. 2/1 (1. Satz: Allegro) (1795)

Jean Baptist Breval

Sonate G-Dur (Allegro brillante)

Isaak Berkowitsch

Variationen über ein Thema von Paganini (Thema, Variationen 1-5 & 7, Finale)

Frédéric Chopin

Nocturne f-moll op. 55/1 (1843)

Alexander Skrjabin

Etude fis-moll op. 42/3 (Elf Etudes) (1903)

***

Henri Casadesus

Konzert für Viola und Streichorchester c-moll (2. Satz: Adagio molto espressivo in Bearbeitung für Viola und Klavier)

Krzysztof Penderecki

Per Slava (1986)

Christof Dienz

Kaufhausmusik (2001)

Camille Saint-Saëns

Allegro appassionato op. 43 (1875)

Rodion Schtschedrin

Basso ostinato (Klavierstücke Nr. 6/2) (1961)

Preisverleihung und Übergabe der Urkunden und Sonderpreise

Wessela Kostowa

Pravo Choro

Veranstalterinformation

Prima la Musica 2006
Preisträgerkonzert des Wiener Landeswettbewerbes »Prima la Musica 2006«
Freie Platzwahl

Anmerkung

»Wiener Landeswettbewerb 2006. Preisträgerkonzert mit Preisverleihung Urkundenüberreichung«

Veranstalter & Verantwortlicher Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern