Performers
Lidia Baich, Violine
Mathias Fletzberger, Klavier
Programme
Edvard Grieg
Sonate Nr. 1 F-Dur op. 8 für Violine und Klavier (1865)
Franz Liszt
Grand Duo concertant sur la Romance de M. Lafont »Le Marin« S 128 für Violine und Klavier (1837/?1849)
***
Liebestraum Nr. 3 As-Dur S 541/3 »O lieb, solang du lieben kannst« (1843–1850)
Epithalam zu Eduard Reményis Vermählungsfeier S 129 für Violine und Klavier (1872)
Camille Saint-Saëns
Sonate Nr. 1 d-moll op. 75 für Violine und Klavier (1885)
Promoter's details
Lidia Baich, Violine
Matthias Fletzberger, Klavier
Edvard Grieg: Sonate Nr. 1 F-Dur op. 8 für Violine und Klavier
Franz Liszt: Grand Duo concertant sur la Romance de M. Lafont »Le Marin« S 128 für Violine und Klavier
***
Franz Liszt: Liebesträume (Bearbeitung: Baich/Fletzberger)
Franz Liszt: Epithalam zu Eduard Reményis Vermählungsfeier S 129 für Violine und Klavier
Camille Saint-Saëns: Sonate Nr. 1 d-moll op. 75 für Violine und Klavier
Lidia Baich und Matthias Fletzberger bilden eine Kammermusikformation, die ein Optimum an klanglicher Differenzierung mit phänomenaler Virtuosität und enormer Stilsicherheit verbindet. Das zweite Konzert im Zyklus »Classic in Motion« befasst sich mit Franz Liszt und seinem musikalischen Umfeld. Zu seinen engen Freunden in Paris zählte neben Frédéric Chopin vor allem der französische Komponist Camille Saint-Saëns. Edvard Grieg präsentierte seine erste Violinsonate dem Abbé Liszt in Rom. Liszt selbst komponierte nur wenige Originalwerke für Violine und Klavier - das »Grand Duo concertant« ist ein Jugendwerk aus seiner frühen Pariser Zeit; der »Epithalam - die Hochzeitsmusik« wurde von Liszt anlässlich der Hochzeit des Geigers Eduard Reményi, mit dem Liszt eng befreundet war, komponiert.
Subscription series
Classic in Motion