Performers
Slowakisches Kammerorchester Bohdan Warchal, Kammerorchester
Slowakischer Philharmonischer Chor, Chor
Adriana Kohútková, Sopran
Terézia Kruzliaková, Mezzosopran
Pavol Breslik, Tenor
Peter Mikulás, Bass
Ewald Danel, Dirigent
Programme
Jan Cikker
Erinnerungen op. 25
L'ubica Čekovská
Theatre music
Franz Liszt
Via Crucis. Les 14 stations de la croix S 504a (1878–1879)
***
Wolfgang Amadeus Mozart
Messe C-Dur K 317 »Krönungsmesse« (1779)
Promoter's details
Musica slovaca
Benefizkonzert für Japan
Slowakisches Kammerorchester Bohdan Warchal
Slowakischer Philharmonischer Chor
Blanka Juhanáková, Chorleiterin
Adriana Kohútková, Sopran
Terézia Kruzliaková, Mezzosopran
Pavol Breslik, Tenor
Peter Mikulás, Bass
Ewald Danel, Dirigent
Ján Cikker: Erinnerungen op. 25
Lubica Cekovská: Theatre Music (Uraufführung)
Franz Liszt: Via crucis für Soli, Chor und Klavier
***
Wolfgang Amadeus Mozart: Krönungsmesse C-Dur K 317
Das Benefizkonzert Musica slovaca verspricht eine anregende Hörpromenade durch die reichhaltige Musiklandschaft der Slowakei - von der Uraufführung der jungen Komponistin Lubica Cekovská und den 100. Geburtstag von UNESCO-Preisträger Ján Cikker bis Franz Liszt und Wolfgang Amadeus Mozart, die nach ihren zahlreichen Aufenthalten in Pressburg die Slowakei mit Wien für immer verbunden haben. Ihre geistlichen Werke »Via crucis« und »Krönungsmesse« gehören zu einem wahren musikalischen Hochgenuss.
Die Schirmherrschaft haben der Außenminister von Österreich Dr. Michael Spindelegger und der Außenminister der Slowakischen Republik Mikulás Dzurinda sowie die Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur Claudia Schmied und der Kulturminister der Slowakischen Republik Daniel Krajcer übernommen.
Mit freundlicher Unterstützung der künstlerischen Leitung, der Solisten, des Slowakischen Kammerorchesters Bohdan Warchal und des Slowakischen Philharmonischen Chors kommt der Erlös des Konzerts in vollem Umfang den Opfern in Japan zugute.
Note
Unter der Schirmherrschaft des Außenministers von Österreich Dr. Michael Spindelegger und des Außenministers der Slowakischen Republik Mikulás Dzurinda sowie der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur Claudia Schmied und des Kulturministers der Slowakischen Republik Daniel Krajcer.
Mit freundlicher Unterstützung der künstlerischen Leitung, der Solisten, des Slowakischen Kammerorchesters Bohdan Warchal und des Slowakischen Philharmonischen Chors. Der Reinerlös des Konzerts kommt in vollem Umfang den Opfern in Japan zugute.