Monday MON 1 January 0001
Monday MON 1 January 0001
Monday MON 1 January 0001
10
Saturday SAT 10 May 2025
29
Thursday THU 29 May 2025
1
Friday FRI 1 November 2013
2
Saturday SAT 2 November 2013
3
Sunday SUN 3 November 2013

ATOUT – die Kammermusikgruppe

»Hommage à Schubert«

Wednesday 20 November 2013
19:30
Schubert-Saal

 

Performers

Atout – die Kammermusikgruppe, Kammerensemble

Programme

Franz Schubert

Ouverture c-moll D 8 für Streichquintett (1811)

Wolfgang Amadeus Mozart

Sinfonia concertante Es-Dur K 320d für Violine, Viola und Orchester (Bearbeitung als Grande sestetto concertante) (1779–1780)

***

Kalevi Aho

Streichquintett »Hommage à Schubert« (2009)

Promoter's details

Atout – die Kammermusikgruppe

Franz Schubert: Ouverture c-moll D 8 für Streichquintett
Kalevi Aho: Streichquintett »Hommage à Schubert«
Wolfgang Amadeus Mozart: Grande Sestetto Concertante nach K 364

Atout ist ein hochkarätiges Ensemble mit einer besonderen Ausrichtung: große Kammermusik. Quintette, Sextette und Oktette bestechen durch ihren vollen, fast orchestralen Klang und gleichzeitig durch ihre kammermusikalische Lebendigkeit. Mit »Hommage à Schubert« gibt das Ensemble eine Kostprobe seines einzigartigen Repertoires und spielt dabei seine »Atouts« in vollen Zügen aus.
Im Jahr 2009 betitelt der finnische Komponist Kalevi Aho ein Streichquintett mit »Hommage à Schubert«. Es ist das Ergebnis intensiver Beschäftigung mit Schuberts berühmtem Streichquintett in C-Dur. Elegant verneigt sich die neuere Komposition vor der älteren, lässt zuhörende Kenner des Schuber'tschen Quintetts in Erinnerungen schwelgen. Tatsächlich gelingt es Aho dabei auf eindrückliche Weise, eine persönliche Tonsprache und Ausdruckswelt auszuprägen.
Im Jahr 1808 erscheint eine anonyme Bearbeitung von Mozarts Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester K 320d (entstanden 1779) unter dem Titel »Grande Sestetto Concertante« für Streichsextett. Dem unbekannten Notensetzer gelingt es, ein durchaus eigenständiges Kammermusikwerk zu gestalten und die klanglichen Möglichkeiten der Besetzung geschickt auszuschöpfen. Aus dem ursprünglich durchgängigen Zwiegespräch der beiden Soloinstrumente formt er eine dichte Konversation aller Instrumente, die dem Opern- und Kammermusikkomponisten Mozart alle Ehre erweist.
Mit freundlicher Unterstützung der Finnischen Botschaft in Österreich.

Note

50% Ermäßigung für Studenten bis 27 Jahre an der Tageskassa des Wiener Konzerthauses erhältlich.

Links http://www.atout.at/

Presented by Wiener Kammermusikverein

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstrasse 20
A-1030 Wien

Telephone +43 1 242 002
Fax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Opening and telephone hours
September to June

Monday to Friday 10.00 am to 6.00 pm
Saturday 10.00 am to 2.00 pm

July and August

Monday to Friday 10.00 am to 2.00 pm

Closed
September to June: Sundays and public holidays | 24th December | Good Friday
July and August: Saturdays, Sundays and public holidays
Please purchase your tickets on these days online.

Evening box office

1 hour prior to performances
Only ticket purchases and collections for the events of the respective day or evening can be made.

The Wiener Konzerthaus would like to thank all its sponsors and cooperation partners.