Performers
Vienna Classical Players
Alexandra Reinprecht, Sopran
Lucian Krasznec, Tenor
Michael Maciaszczyk, Violine
Marie Christine Giuliani, Moderation
Martin Kerschbaum, Dirigent
Programme
Johann Strauß (Sohn)
Ouverture zu »Der Zigeunerbaron« (1885)
René Reutterer, Werner Müller
Das Rezept. Walzer op. 30
Johann Strauß (Sohn)
Wiener Blut. Walzer op. 354 (1873)
Robert Stolz
In Wien gibt's mach' winziges Gasserl
Franz Lehár
Hör' ich Zimbalklänge (Csardas der Ilona aus »Zigeunerliebe«) (1910)
Johann Strauß (Sohn)
Draußt in Hietzing (Duett aus »Wiener Blut«) (1899)
Niko-Polka op. 228 (1859)
***
Ouverture zu »Die Fledermaus« (1874)
Als flotter Geist (Entreecouplet aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)
Vittorio Vincenzo Monti
Csárdás (1904)
Johann Strauß (Sohn)
Im Krapfenwaldl. Polka française op. 336 (1869)
Franz Lehár
Meine Lippen, sie küssen so heiß (Lied aus »Giuditta«) (1933)
Zwanzinetta nach Motiven aus »Eva«
Lippen schweigen (Duett Danilo / Hanna aus »Die lustige Witwe«) (1905)
Johann Strauß (Sohn)
Tritsch-Tratsch-Polka op. 214 (1858)
Promoter's details
Vienna Classical Players
Alexandra Reinprecht, Sopran
Lucian Krasznec, Tenor
Martin Kerschbaum, Dirigent
Aufgeführt werden Werke von Johann Strauss, Franz Lehár, Robert Stolz, Wiener Walzer Werkstatt, Vittorio Monti und Emmerich Kálmán.
Mit einem schwungvollen Walzerprogramm, erinnernd an das Neujahrskonzert, konzertieren Mitglieder der Wiener Symphoniker zugunsten der Caritas Socialis. Lebensqualität bis zuletzt ist das Credo der Einrichtungen der Caritas Socialis, in denen alte, chronisch kranke und schwerkranke Menschen (CS Hospiz Rennweg) begleitet werden. Besonderen Dank gilt im Jahr der Freiwilligen auch unseren Ehrenamtlichen, die Lebensqualität bis zuletzt verwirklichen.
Note
Ehrenschutz: Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz Rudolf Hundstorfer;