9
Wednesday WED 9 July 2025
10
Thursday THU 10 July 2025
11
Friday FRI 11 July 2025
12
Saturday SAT 12 July 2025
13
Sunday SUN 13 July 2025
14
Monday MON 14 July 2025
17
Thursday THU 17 July 2025
18
Friday FRI 18 July 2025
19
Saturday SAT 19 July 2025
21
Monday MON 21 July 2025
22
Tuesday TUE 22 July 2025
24
Thursday THU 24 July 2025
25
Friday FRI 25 July 2025
27
Sunday SUN 27 July 2025
28
Monday MON 28 July 2025
29
Tuesday TUE 29 July 2025
30
Wednesday WED 30 July 2025
31
Thursday THU 31 July 2025
10
Tuesday TUE 10 May 2016
11
Wednesday WED 11 May 2016
13
Friday FRI 13 May 2016
14
Saturday SAT 14 May 2016
15
Sunday SUN 15 May 2016

Orchester der KlangVerwaltung / Brandauer / Guttenberg

Saturday 7 May 2016
19:30 – ca. 21:45
Großer Saal

 

Performers

Orchester der Klangverwaltung, Orchester

Chorgemeinschaft Neubeuern / Frauenchor, Chor

Klaus Maria Brandauer, Lesung

Susanne Bernhard, Sopran

Julia Faylenbogen, Mezzosopran

Enoch zu Guttenberg, Dirigent

Programme

Ludwig van Beethoven

Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92 (1811–1812)

***

Felix Mendelssohn Bartholdy

Schauspielmusik zu »Ein Sommernachtstraum« op. 61 (1842)

William Shakespeare

Ein Sommernachtstraum

Promoter's details

Orchester der KlangVerwaltung
Chorgemeinschaft Neubeuern
Susanne Bernhard, Sopran
Julia Faylenbogen, Mezzosopran
Klaus Maria Brandauer, Sprecher
Enoch zu Guttenberg, Dirigent

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ein Sommernachtstraum

Eine der berühmtesten Komödien der Theaterliteratur, Shakespeares »Ein Sommernachtstraum«, gilt zugleich als das meistgespielte Werk von Felix Mendelssohn Bartholdy. Geister, Elfen, Kobolde, Könige und Esel taumeln in dieser Sommernacht von einer zauberhaften Ver(w)irrung in die nächste. Die im Wiener Konzerthaus dargebotene Fassung ist etwas ganz Besonderes. Der weltberühmte Schauspieler Klaus Maria Brandauer schuf sich eine maßgeschneiderte Textfassung, in der er zeitweilig die Funktion des Erzählers übernimmt, zugleich aber in sämtliche männlichen und weiblichen Rollen von Shakespeares Lustspiel schlüpft. Er brennt ein literarisches Feuerwerk ab, ohne dabei Mendelssohns Musik die ihr gebührende Stellung zu nehmen.
Im ersten Teil des Konzerts ist Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92 zu hören; dirigiert von Enoch zu Guttenberg spielt die exquisite Münchener KlangVerwaltung.
Klaus Maria Brandauer, die Sopranistin Susanne Bernhard, die Mezzosopranistin Julia Faylenbogen, der Frauenchor der Chorgemeinschaft Neubeuern und das Orchester KlangVerwaltung München unter Enoch zu Guttenberg werden dem Wiener Publikum eine Sternstunde bereiten.

Presented by AEP Arts & Entertainment Productions GmbH

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstrasse 20
A-1030 Wien

Telephone +43 1 242 002
Fax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Opening and telephone hours
September to June

Monday to Friday 10.00 am to 6.00 pm
Saturday 10.00 am to 2.00 pm

July and August

Monday to Friday 10.00 am to 2.00 pm

Closed
September to June: Sundays and public holidays | 5th to 7th & 12th September | 24th December | Good Friday
July and August: Saturdays, Sundays and public holidays
Please purchase your tickets on these days online.

Evening box office

1 hour prior to performances
Only ticket purchases and collections for the events of the respective day or evening can be made.

The Wiener Konzerthaus would like to thank all its sponsors and cooperation partners.