Performers
Orchester Dr. Philipp de la Cerda, Orchester
Mary Losseff, Gesang
Hermann Leopoldi, Gesang, Klavier
Betja Milskaja, Gesang, Klavier
Christl Giampietro, Chansonnette
Fritz Imhoff, Humoristische Vorträge
Hansi Zeilinger, Urschel
Paul Löwinger, Peter
Pepi Löwinger, Haslinger
Fifi Mars-Laszky, Chansonnette
René Richard Schmal, Klavier
Fritz Grünbaum, Conferencier
Hans Olden, Humoristische Vorträge
Theodor Grieg, Kommissär
Tibor von Halmay, Humoristische Vorträge
Paul Guttmann, Anton Trauntaler, Privatier
Emmy Schleinitz, Charlotte, seine Frau
Viktor Braun, Rudolf Pollmann, ihr Cousin
Fritz Lunzer, Jakob, Diener bei Trauntaler
Else Schlosser, Leni, Wirtschafterin bei Trauntaler
Anita Belmonte, Artistik
Programme
Konzert, vorgetragen vom Orchester Dr. Philipp de la Cerda
Operetten-Schlager, vorgetragen von Mary Losseff
Schlager, vorgetragen von Hermann Leopoldi und Betja Milskaja
Zwei Lieder, vorgetragen von Christl Giampietro
Lustige Vorträge von Fritz Imhoff
Peterls Brautwerbung / Sketch, vorgetragen von Hansi Zeilinger und Paul Löwinger
Ein Walzer aus Wien
Österreichisches Flaggenlied, vorgetragen von Fifi Mars und R.R. Schmal
Silvester-Plaudereien, vorgetragen von Fritz Grünbaum
100 in der Stunde / Sketch, vorgetragen von Hans Olden und Theodor Grieg
Lustiges in Gesang und Tanz, vorgetragen von Tibor von Halmay
Silvesterrede, gehalten von Fritz Grünbaum
***
Konzert, vorgetragen vom Orchester Dr. Philipp de la Cerda
Posse »Der Mord in der Kohlmessergasse« von Alexander Bergen
Hunde-Dressur-Akt von Madame Belmonte
Konzert, vorgetragen vom Orchester Dr. Philipp de la Cerda
Note
zugunsten des Frauen-Notdienstes; Zeit und Ort gemäß Vorankündigung Kalendarium;