Performers
Otto Günther, Gesamtleitung
Regimentsmusik des Schutzkorps-Regiments Nr. 1
Adolf Pauscher, Dirigent
Friedrich Mihatsch, Orgel
Graf Friedrich Pachta, Gesang
Robert Kuppelwieser, Klavier
Gertrude von Geyer, Tanz
Kindertanzgruppe Gertrude von Geyer, Tanzensemble
Fritz Puchstein, Humoristische Vorträge, Conferencier
1 1/2 Roberts, Variete
Fritz Imhoff, Komiker
Fritz Heller, Komiker
Programme
Franz Lehár
Jetzt geht's los. Marsch
Franz von Suppé
Festouverture
Johann Strauß (Sohn)
Wein, Weib und Gesang. Walzer op. 333 (1869)
Conférence Fritz Puchstein
Max Reger
Ave Maria
Wie schön leucht' uns der Morgenstern op. 135a/29 (30 kleine Choralvorspiele) (1914)
Vom Himmel hoch da komm' ich her op. 135a/24 (30 kleine Choralvorspiele) (1914)
Es ist das Heil uns kommen her op. 135a/7 (30 kleine Choralvorspiele) (1914)
Richard Wagner
O du, mein holder Abendstern (Cavatine des Wolfram aus »Tannhäuser«) (1843–1845)
Franz Schubert
Der Lindenbaum D 911/5 (Winterreise, 1. Buch) (1827)
Carl Loewe
Heinrich der Vogler op. 56/1 (1836)
***
Wilhelm August Jurek
Deutschmeistermarsch
Johann Strauß (Sohn)
Ouverture zu »Prinz Methusalem« (1877)
Kujakak, getanzt von Gertrude von Geyer
Csardas, getanzt von der Kindertanzgruppe G. von Geyer
Walzer, getanzt von der Kindertanzgruppe G. von Geyer
Humoristische Vorträge, vorgetragen von Fritz Puchstein
Variete, vorgetragen von 1 1/2 Roberts
***
Fritz Imhoff im Solo und im Sketch
Fritz Heller im Solo und im Sketch
Modenschau der Firma Bürger & Co
Carl Michael Ziehrer
Hereinspaziert. Walzer op. 518 (Der Schätzmeister) (1904)
Franz von Suppé
Oh du mein Österreich. Marsch
Note
31. Nachmittag bei Frau Therese; Unter dem Protektorat Ihrer Hoheit Frau Herzogin Elisabeth von Hohenberg;