Performers
Gerhard Aflenzer Broadway Big Band
Titilayo Rachel Adedokun, Gesang
Gerhard Aflenzer, Leitung
Programme
Artie Shaw
Nonstop flight
Kansas Joe McCoy
Why don't you do right? (1936)
Cole Porter
Ridin' high
George Bassman
I'm getting sentimental over you. Slowfox (1933)
Lionel Hampton
America by night (Bearbeitung / Arrangement: Gil Fuller)
Alberto Pestalozza
Ciribiribin (Bearbeitung / Arrangement: Harry James)
Benny Goodman, Lionel Hampton, Teddy Wilson
Dizzy spells (1936)
Gene Krupa
Boogie Blues
Cole Porter
Too darn hot (Kiss me, Kate) (1948)
***
Ray Noble
Cherokee
Will Hudson, Irving Mills
Moonglow (1934)
Neal Hefti
Lil' Darlin'
Eddie Cooley
Fever (1956)
George Gershwin
Love is here to stay (Aus dem Film »The Goldwyn Follies«) (1937–1938)
Harry James, Jack Matthias
Trumpet blues and cantabile
Anonymus
A tisket, a tasket. Kinderlied aus den USA (Bearbeitung / Arrangement: Al Feldman und Chick Webb)
Lionel Hampton
Hamp's Boogie
Promoter's details
Der Wiener Vibraphonist Martin Breinschmid hat mit dem Trompeter Gerhard Aflenzer und dessen Broadway Big Band in vielen Konzerten bewiesen, dass ihre Kombination eine perfekte Mischung aus virtuos swingendem Big Band Jazz und Entertainment garantiert. In ihrem neuen Programm »Memories of Swing« präsentieren sie die swingensten Titel aus dem Repertoire der Bands von Lionel Hampton, Count Basie, Benny Goodman, Harry James, Artie Shaw, etc. Das Publikum wird gleichsam auf eine Reise durch die Zeit der großen Big Band-Ära eingeladen.
Ein Highlight des Programms ist die Neuentdeckung der europäischen Jazzszene: die großartige Sängerin Titilayo Rachel Adedokun, die ganz in der Tradition der großen Jazzsängerinnen wie Billie Holiday und Ella Fitzgerald steht. Die explosive Mischung von Breinschmid, Aflenzer, Broadway Big Band und der charmanten Titilayo machen »Memories of Swing« zu einem Pflichttermin für alle Fans des klassischen Jazz.