Performers
Wiener Singakademie, Chor
Katharina Metzner, Harfe
Karin Hopferwieser, Violoncello
Mark Peter Royce, Klavier
Simon Schellnegger, Viola
Elisabeth Schmetterer, Violine
Marie-Christiane Nishimwe, Sopran
Monika Jeschko, Moderation
Gerald Wirth, Dirigent
Programme
Jacques Offenbach
Belle nuit, o nuit d'amour »Schöne Nacht, du Liebesnacht« (Barcarole aus »Les contes d'Hoffmann«) (1881)
Georges Bizet
L'amour est un oiseau rebelle »Die Liebe ist ein wilder Vogel« (Habanera der Carmen aus »Carmen«) (1873–1874)
Giuseppe Verdi
La donna è mobile (Arie des Duca aus »Rigoletto«) (1851)
Richard Wagner
Treulich geführt ziehet dahin (Brautchor aus »Lohengrin«) (1846–1848)
Giuseppe Verdi
Va pensiero, sull’ale dorate (Chor der Gefangenen aus »Nabucco«) (1842)
Richard Wagner
O du, mein holder Abendstern (Cavatine des Wolfram aus »Tannhäuser«) (1843–1845)
Giacomo Puccini
O mio babbino caro »Väterchen, teures, höre« (Arie der Lauretta aus »Gianni Schicchi«)
Vor dem gemeinsamen Finale singt Marie-Christiane Nishimwe die berühmte Arie aus der Puccini-Oper »Gianni Schicchi«.
Note
Unter der Schirmherrschaft der Österreichischen UNESCO-Kommission
Erwachsene € 9,-
Kinder € 5,-
Familienkarte € 18,- (für bis zu zwei Erwachsene und drei Kinder gültig). Die Familienkarte ist nur im Ticket- & Service-Center erhältlich.
Empfohlen für Kinder ab 12 Jahren
Freie Platzwahl