
Markus Poschner © Steffen Jänicke (Ausschnitt)
Wiener KammerOrchester / Schütz / Poschner
Dienstag
17
Mai
2016
19:30 – ca. 21:15 Uhr
Großer Saal
Besetzung
Wiener KammerOrchester
Karl-Heinz Schütz, Flöte
Markus Poschner, Dirigent
Programm
Gioachino Rossini
Ouverture zu »Guillaume Tell« (1829)
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Flöte und Orchester G-Dur K 285c (1778)
Kadenze von Aurèle Nicolet (1. Satz, teils 3. Satz) und Karl-Heinz Schütz (2. Satz, teils 3. Satz)
-----------------------------------------
Zugabe:
Claude Debussy
Syrinx (1913)
***
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 5 c-moll op. 67 (1804–1808)
Zyklus
Symphonie Classique A
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Zum zweiten Mal seit seinem Debüt im Februar 2014 steht der gebürtige Münchner Markus Poschner am Pult des Wiener KammerOrchesters. Seine Karriere hat in der Zwischenzeit freilich nicht Halt gemacht: Neben seiner Tätigkeit als Bremer Generalmusikdirektor – und also »Oberster Stadtmusikant« – bekleidet er seit dieser Saison die Position des Chefdirigenten des Orchestra della Svizzera Italiana und ist zudem designierter Nachfolger von Dennis Russell Davies im Amt des Chefdirigenten des Bruckner Orchester Linz sowie des Opernchefs am Landestheater Linz. Wir gratulieren!
Publikationen
Programmzettel