Grigory Sokolov © Victoria Nazarova
Klavierabend Grigory Sokolov
Donnerstag
8
Mai
2025
19:30 Uhr
Großer Saal
Vorverkauf für Mitglieder ab 3. März, allgemein ab 10. März 2025
Besetzung
Grigory Sokolov, Klavier
Programm
William Byrd
John come kisse me now (1609–1619))
The First Pavan and Galliard (1591))
Fantasia
Alman in G MB 89 (1609–1619))
Pavana »The Earl of Salisbury«
Galliard Nr. 2 »The Earl of Salisbury«
Callino Casturame. Variationen in C MB 35 (1609–1619))
***
Johannes Brahms
Vier Balladen op. 10 (1854)
Rhapsodie h-moll op. 79/1 (1879)
Rhapsodie g-moll op. 79/2 (1879)
Zyklus
Klavier im Großen Saal
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Byrd & Brahms
Grigory Sokolov hat sich wieder in sein pianistisches Labor begeben: Nun präsentiert der Klangmagier ein Programm, das Musik der englischen Renaissance jener der deutschen Spätromantik gegenüberstellt. So lässt er etwa Tänze und Fantasien aus dem rund 300 Kompositionen starken Fitzwilliam Virginal Book in neuem Glanz erstrahlen: Werke des am Elisabethanischen Hof wohlgelittenen William Byrd, dem als einer der ersten das königliche Druckprivileg verliehen wurde. Nicht minder rhythmisch pointiert ist die zweite Hälfte, in der Sokolov Johannes Brahms‘ zwei Rhapsodien op. 79 interpretiert: Clara Schumann schrieb über die originellen, über ihren Gattungsbegriff hinausstrebenden Kompositionen respektvoll, sie müsse sie erst »studieren«, Elisabeth von Herzogenberg nahm sie mit »willkommen, Ihr in meinem Herzen Namenlosen im Nebelkleid der Rhapsodie« in Empfang. Die Rhapsodien wurden bereits zu Brahms‘ Lebzeiten zu dessen meistgespielten Klavierwerken.