Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
13
Dienstag DI 13 Mai 2025

Aigul Shamshidenova © Aigul Shamshidenova

Arien- und Liederabend Aigul Shamshidenova

»Echoes of the Great Steppe«

Sonntag 18 Mai 2025
19:30 Uhr
Schubert-Saal

Besetzung

Aigul Shamshidenova, Gesang

Sergey Kim, Klavier

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

E Susanna non vien ... Dove sono (Rezitativ und Arie der Gräfin aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)

Antonín Dvořák

Měsíčku na nebi hlubokém »Lied an den Mond« (Arie der Rusalka aus »Rusalka« op. 114) (1900–1903)

Vincenzo Bellini

Eccomi in lieta veste (Arie der Giulietta aus »I Capuleti ed I Montecchi«) (1830)

Giacomo Puccini

Sì mi chiamano Mimì »Man nennt mich jetzt Mimì« (Arie der Mimì aus »La Bohème«)

Vissi d'arte »Nur der Schönheit weiht' ich mein Leben« (Arie / Gebet der Tosca aus »Tosca«) (1900)

Un bel dì, vedremo »Eines Tages sehn wir« (Arie der Butterfly aus »Madama Butterfly«) (1904)

Francesco Cilea

Poveri fiori »Arme Blumen« (Arie der Adriana aus »Adriana Lecouvreur«)

Vincenzo Bellini

Casta Diva »Keusche Göttin« (Arie der Norma aus »Norma«) (1831)

Alexander Skrjabin

Fantasie h-moll op. 28 (1900)

Alexander Vlasov

Fontanu Bachtschissarajskogo Dworzá »Dem Brunnen des Bachtschyssaraj-Palastes«

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Ja li v pole da ne travushka bila? »War ich nicht ein Halm?« op. 47/7 (Sieben Romanzen) (1880)

Den li tsarit? »Ob heller Tag?« op. 47/6 (Sieben Romanzen) (1880)

Robert Schumann

Frauenliebe und -leben op. 42 (1840)

Franz Schubert

Seligkeit D 433 (1816)

Mikhail Glinka

Die Lerche (Abschied von St. Petersburg Nr. 10) (1840)

Sergej Rachmaninoff

Siren' »Flieder« op. 21/5 (Zwölf Lieder) (1902)

Zdes' khorosho »Hier ist es schön« op. 21/7 (Zwölf Lieder) (1902)

Vesennije vody »Frühlingsfluten« op. 14/11 (Zwölf Lieder) (1896)

Veranstalterinformation

Ein besonderer Dank an die AES Consulting GmbH für die Mitwirkung und Unterstützung des Konzerts

Veranstalter & Verantwortlicher Aigul Shamshidenova

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern