9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Lisa Batiashvili © Chris Singer

London Symphony Orchestra / Batiashvili / Pappano

Mittwoch 28 Mai 2025
19:30 – ca. 21:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

London Symphony Orchestra

Lisa Batiashvili, Violine

Sir Antonio Pappano, Dirigent

Programm

Richard Strauss

Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28 (1894–1895)

Wolfgang Amadeus Mozart

Konzert für Violine und Orchester A-Dur K 219 (1775)

-----------------------------------------

Zugabe:

Béla Bartók

Rutén kolomejka »Ruthenischer Kolomejk-Tanz« Sz 98/35 (Vierundvierzig Duos für zwei Violinen) (1931)

***

Richard Strauss

Ein Heldenleben. Tondichtung für großes Orchester op. 40 (1898)

-----------------------------------------

Zugabe:

Edward Elgar

Nimrod (Variations on an original theme »Enigma« op. 36) (1898–1899)

Anmerkung

Unterstützt von PORR

Zyklus Meisterwerke
Wahlabo U30
Schenken Sie Musik. Das Package Ihrer Wahl
Schenken Sie Musik. Das Package Ihrer Wahl (Jugendpackage)

Festival 41. Internationales Musikfest

Links https://www.lso.co.uk
https://www.lisabatiashvili.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Musikalische Helden

Am zweiten Tag ihres Gastspiels widmen sich Sir Antonio Pappano und das London Symphony Orchestra »Till Eulenspiegels lustigen Streichen« und dem »Heldenleben« von Richard Strauss. In letzterem inszeniert Strauss seine Selbstliebe, die Liebe zu seiner Gefährtin und die Friedenswerke, die er nach seinem Sieg über seine Widersacher zu leisten imstande ist. Lieben muss man auch die virtuosen Interpretationen von Lisa Batiashvili, die beim zweiten Konzertabend des London Symphony Orchestra wieder zugegen ist: diesmal mit dem Violinkonzert A-Dur K219 von Wolfgang Amadeus Mozart.

Unterstützt von

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern