Besetzung
Josef Hader, Lesung
Yvonne Gesler, Klavier
David Steffens, Bass
Programm
»Rausch«. Lieder und Texte zu Trunkenheit
Josef Hader liest Texte von Helmut Qualtinger, Anton Kuh, Werner Schwab, Kurt Tucholsky, Anton Tschechow und Ingeborg Bachmann
David Steffens und Yvonne Gesler interpretieren folgende Lieder:
Viktor Ullmann
Liederbuch des Hafis
Robert Schumann
Lieder aus dem Schenkenbuch im Divan I op. 25/5 (Myrthen) »Sitz ich allein« (1840)
Lieder aus dem Schenkenbuch im Divan II op. 25/6 (Myrthen) »Setze mir nicht« (1840)
Hugo Wolf
Ob der Koran von Ewigkeit sei? (Goethe-Lieder Nr. 34) (1889)
Was in der Schenke waren heute (Goethe-Lieder Nr. 38) (1889)
Robert Schumann
Auf das Trinkglas eines verstorbenen Freundes op. 35/6 (Kerner-Lieder) (1840)
Hugo Wolf
Sie haben wegen der Trunkenheit (Goethe-Lieder Nr. 37) (1889)
So lang man nüchtern ist (Goethe-Lieder Nr. 36) (1889)
***
Robert Schumann
Belsatzar op. 57 (1840)
Richard Strauss
Heimliche Aufforderung op. 27/3 (Vier Lieder) (1894)
Erschaffen und Beleben op. 87/2
Hugo Wolf
Wie sollt' ich heiter bleiben (Goethe-Lieder Nr. 45) (1889)
Trunken müssen wir alle sein! (Goethe-Lieder Nr. 35) (1889)
Anmerkung
Ersatztermin für den 8. April 2025
Unterstützt von Kapsch
Medienpartner Ö1 Club
Zyklus
Grenzenlos Musik
Links
https://www.hader.at
https://www.davidsteffens.com
https://yvonnegesler.com
In seinem letzten Kabarettprogramm »HADER ON ICE« (2021) lotete Josef Hader die Untiefen der Gesellschaft nach der Pandemie aus – ausgehend vom »Drunken Act« wagte er sich in einer wahren Tour de Force der ironischen Brechungen in die dunkleren Kammern des Zwischenmenschlichen vor. Mit der Pianistin Yvonne Gesler und dem bayerischen Bass David Steffens präsentiert er nun Lieder und Texte rund um das nicht minder ergiebige und ebensolche Zwischenreiche erkundende Themengebiet »Rausch«. Dabei ist der – etwa für seine Darbietung des Baron Ochs auf Lerchenau in Straussens »Rosenkavalier« – gefeierte Opernsänger David Steffens als Liedsänger zu erleben.