Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Samstag SA 1 Jänner 2011
2
Sonntag SO 2 Jänner 2011
3
Montag MO 3 Jänner 2011
4
Dienstag DI 4 Jänner 2011
5
Mittwoch MI 5 Jänner 2011
6
Donnerstag DO 6 Jänner 2011
7
Freitag FR 7 Jänner 2011
8
Samstag SA 8 Jänner 2011
10
Montag MO 10 Jänner 2011
11
Dienstag DI 11 Jänner 2011
12
Mittwoch MI 12 Jänner 2011
13
Donnerstag DO 13 Jänner 2011
14
Freitag FR 14 Jänner 2011
15
Samstag SA 15 Jänner 2011
16
Sonntag SO 16 Jänner 2011
17
Montag MO 17 Jänner 2011
19
Mittwoch MI 19 Jänner 2011
21
Freitag FR 21 Jänner 2011
22
Samstag SA 22 Jänner 2011

Arndt Gerbers und Paul Wilhelms »Das Phantom der Oper«

Samstag 29 Jänner 2011
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Alexander S. Nikolay oder Robert Putzinger, Das Phantom

Madeleine Haipt oder Stefanie Wesser, Christine Daaé

Robert Schmelcher, Raoul de Chagny, ihr Freund

Dennis Henschel, Monsieur Philippe, Bühnenpförtner

Horst Eicke, Moncharmin, Operndirektor

Horst Wolff, Rémy, Sekretär der Oper / Kostüme / Maske

Barbara Freitag oder Alexandra-Maria Voigt, A. M. J. Carlotta, spanische Primadonna

Deniz Fingskes, Gaston, Carlottas Privatsekretär / Monsieur Fauve, Polizeikommissar

Jenny Schlensker oder Stefanie Wesser, Die Ballettmeisterin / Madame Giry, Logenschließerin

Sam Berger, Polizist / Bote

Thomas Maiwald, Souffleur, Klavier

Manfred W. von Wildemann, Inszenierung

Hermann Hess, Bühnenbild

Maria Menzo, Choreographie

Lajos Taligás, Musikalische Leitung

Programm

Arndt Gerber

Das Phantom der Oper. Musical in 16 Bildern

Veranstalterinformation

Das Phantom der Oper
Die große Originalproduktion »Das Phantom der Oper« von Arndt Gerber (Musik) und Paul Wilhelm (Text) kommt wieder zurück auf die großen Bühnen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.
Der Klassiker »Das Phantom der Oper«, nach dem Bestseller-Roman von Gaston Leroux, um die faszinierende Tragödie des Mannes mit der Maske bringt dem Publikum ein Stück Pariser Oper nahe. Mittlerweile haben die unterschiedlichsten Interpretationen des Stücks den Weg ins Licht- und Schauspieltheater gefunden. Doch keine Art der Inszenierung war so erfolgreich wie die des Musicaltheaters. Als großes Musical mit Gesang-, Tanz- und Sprechszenen - original in deutscher Sprache von Paul Wilhelm - gibt es diesem Abend mit dem »Phantom« eine ganz besondere Note.

Veranstalter & Verantwortlicher ASA Event GmbH

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern