Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

nächste Veranstaltungen

Wiener Mozart Orchester / Wiener Hofburgorchester

Samstag 27 Mai 2006
20:15 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Mozart Orchester

Wiener Hofburg Orchester

Uljana Levit, Sopran

Elena Suvorova, Mezzosopran

Elisabeth Starzinger, Sopran

Bohan Choe, Tenor

Vojtech Nalezenec, Bariton

Jan Gala, Bass

Martin Kerschbaum, Dirigent

Gert Hofbauer, Dirigent

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Ouverture zu »Le nozze di Figaro« K 492 (1785–1786)

Non più andrai farfallone amoroso »Nun vergiss, leises Flehen, süßes Kosen« (Arie des Figaro aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)

Ah scostati ... Smanie implacabili (Rezitativ und Arie der Dorabella aus »Così fan tutte« K 588) (1790)

Eine kleine Nachtmusik G-Dur K 525 (1. Satz: Allegro) (1787)

Finch'han dal vino (Champagner-Arie des Don Giovanni aus »Don Giovanni« K 527) (1787)

Là ci darem la mano »Reich mir die Hand, mein Leben« (Duettino Zerlina / Don Giovanni aus »Don Giovanni« K 527) (1787)

Symphonie g-moll K 550 (1. Satz: Molto allegro) (1788)

Der Vogelfänger bin ich ja (Arie des Papageno aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)

Pa, pa, pa, pa ... (Duett Papagena / Papageno aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)

Alla Turca »Türkischer Marsch« (Sonate A-Dur K 300i) (Bearbeitung für Orchester) (1781–1783)

***

Johann Strauß (Sohn)

Tritsch-Tratsch-Polka op. 214 (1858)

Frühlingsstimmenwalzer op. 410 (1883)

Gaetano Donizetti

Una furtiva lagrima »Heimlich aus ihrem Auge« (Arie des Nemorino aus »L'elisir d'amore«) (1832)

Gioachino Rossini

La calunnia è un venticello »Die Verleumdung ist ein Lüftchen« (Verleumdungsarie des Basilio aus »Il barbiere di Siviglia«) (1815–1816)

Johann Strauß (Sohn)

Im Krapfenwaldl. Polka française op. 336 (1869)

Ich lade gern mir Gäste ein (Entree des Prinzen Orlofsky aus »Die Fledermaus«) (1874)

Brüderlein (Kanon aus »Die Fledermaus«) (1874)

An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (1867)

Veranstalterinformation

Wiener Mozart Orchester / Wiener Hofburgorchester
Elisabeth Starzinger, Mezzosopran
Sokolin Asllani, Bariton
Christian Eisenberger, Violine
Dirigent: Christian Schulz
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart

Anmerkung

»Mozart & Strauss Gala-Konzert«

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Mozart Orchester GmbH.

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern