9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
29
Sonntag SO 29 Juni 2025
30
Montag MO 30 Juni 2025
Timothy Brock

Timothy Brock © Lorenzo Burlando

Chaplin / City Lights

Chaplin / City Lights © Roy Export S.A.S

ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Brock

Chaplin: City Lights / Lichter der Großstadt

Mittwoch 4 Juni 2025
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

ORF Radio-Symphonieorchester Wien

Timothy Brock, Dirigent

Programm

Film »City Lights / Lichter der Großstadt« (Regie: Charles Chaplin, USA 1931)

Charles Chaplin

Musik zu »City Lights / Lichter der Großstadt« (Regie: Charles Chaplin, USA 1931) (1929–1931)

Anmerkung

Gemeinsam veranstaltet mit RSO Wien
Medienpartner ray Filmmagazin

Zyklus Film + Musik live
Wahlabo U30

Festival 41. Internationales Musikfest

Links https://www.timothybrock.com
https://rso.orf.at

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Komik, Romantik und Sozialkritik

»Eine ironische und sozialkritische Tragikomödie voller Menschlichkeit, Güte und Optimismus«, heißt es im Lexikon des internationalen Films über »City Lights« (1931) – eines der größten Meisterwerke Charlie Chaplins. Obwohl der Tonfilm seit »The Jazz Singer« (1927) unaufhaltsam auf dem Vormarsch war, stand Chaplin dem Phänomen der »Talkies« zunächst skeptisch gegenüber. Stumm per se war das Medium Film bekanntlich nie: Filmmusik war stets ein wichtiger Bestandteil und Garant für dessen Erfolg. Charlie Chaplin war sich ihrer Wirkung durchaus bewusst. Musik war seine Leidenschaft, und auch ohne fundierte Ausbildung hatte er ein untrügliches Gespür für exakte Phrasierungen, Tempi und Effekte. Bei »City Lights« zeichnete er erstmals auch für die Filmmusik verantwortlich: Wenn sich der Tramp in eine blinde Blumenverkäuferin verliebt, die ihn wiederum für einen Millionär hält, erklingt eine gelungene Mischung aus Jazz, Walzer, Mambo und Anleihen an Musik des 19. Jahrhunderts. Bei der Aufführung des Filmjuwels im Wiener Konzerthaus steht kein Geringerer als der Chaplin-Spezialist Timothy Brock am Pult des RSO Wien.

Medienpartner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern