5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025
1
Montag MO 1 Mai 1967
4
Donnerstag DO 4 Mai 1967
5
Freitag FR 5 Mai 1967
7
Sonntag SO 7 Mai 1967
22
Montag MO 22 Mai 1967
23
Dienstag DI 23 Mai 1967
24
Mittwoch MI 24 Mai 1967
25
Donnerstag DO 25 Mai 1967
26
Freitag FR 26 Mai 1967
28
Sonntag SO 28 Mai 1967
29
Montag MO 29 Mai 1967
30
Dienstag DI 30 Mai 1967
31
Mittwoch MI 31 Mai 1967

Festliches Schülerkonzert Maria Steinkellner

Samstag 27 Mai 1967
18:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Schülerensemble und -chor

Maria Steinkellner, Klavier-, Akkordeon-, Flöte-, Gesangs- und Melodikaunterricht

Programm

Conradin Kreutzer

Das ist der Tag des Herrn (Bearbeitung für Akkordeonorchester)

Wolfgang Amadeus Mozart

Reigentanz im Mai

Melodische Übungsstücke für Klavier zu vier Händen von Beyer, Berens, Schmitt, Wohlfahrt, Diabelli und Haydn

Johann Strauß (Sohn)

Ouverture zu »Die Fledermaus« (Bearbeitung für Klavier zu vier Händen) (1874)

F. Beyer

Walzer

Moderato

Henry Lemoine

Kleines Stück

Robert Schumann

Soldatenmarsch (Album für die Jugend op. 68) (1848)

Joseph Haydn

Deutscher Tanz I

Deutscher Tanz II

Jan Ladislav Dussek

Menuett

Friedrich Johann Franz Burgmüller

Moderato

Die Schwatzhafte

Joseph Haydn

Deutscher Tanz

Ludwig van Beethoven

Deutscher Tanz

Carl Ditters von Dittersdorf

Englischer Tanz

Alter Tanz

Richard Krentzlin

Allegro

Anonymus

Mädel, wasch Dich. Volkslied (Bearbeitung für Akkordeon)

Choral (Bearbeitung für Flöten und Melodica)

Joseph Haydn

Allegretto

Hugo Reinhold

Walzer

Franz Anton Rosetti

Schleifer

Englischer Tanz

Wolfgang Amadeus Mozart

Deutscher Tanz

Joseph Haydn

Menuett

Carl Maria von Weber

Ländlicher Tanz

Friedrich Kuhlau

Rondo

Franz Schubert

Allemande

Ludwig van Beethoven

Sonatine

Bagatelle a-moll »Für Elise« WoO 59 (1808)

Hugo Reinhold

Etude

Ungarisch op. 39

***

Curt Mahr

Suite in vier Sätzen

Friedrich Kuhlau

Sonatine (3. Satz)

Ludwig van Beethoven

Sonate g-moll op. 49/1 (1795–1798)

Franz Schubert

Scherzo

Wolfgang Amadeus Mozart

Sonate C-Dur K 545 »Sonata facile« (1. Satz: Allegro) (1788)

Ludwig van Beethoven

Sonate cis-moll op. 27/2 »Mondscheinsonate« (1. Satz: Adagio sostenuto) (1801)

Friedman

Slawische Rhapsodie

Wolfgang Amadeus Mozart

Fantasie d-moll K 385g (1786–1787 ca.)

Muzio Clementi

Sonate op. 47

Christian Sinding

Frühlingsrauschen Des-Dur op. 32/3 (1896)

Franz Schubert

Der Lindenbaum D 911/5 (Winterreise, 1. Buch) (Bearbeitung für Kinderchor) (1827)

Johann Strauß (Vater)

Radetzky-Marsch op. 228 (Bearbeitung für Akkordeonorchester) (1848)

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern