5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025
1
Montag MO 1 Mai 1967
4
Donnerstag DO 4 Mai 1967
5
Freitag FR 5 Mai 1967
7
Sonntag SO 7 Mai 1967
22
Montag MO 22 Mai 1967
23
Dienstag DI 23 Mai 1967
24
Mittwoch MI 24 Mai 1967
25
Donnerstag DO 25 Mai 1967
26
Freitag FR 26 Mai 1967
28
Sonntag SO 28 Mai 1967
29
Montag MO 29 Mai 1967
30
Dienstag DI 30 Mai 1967
31
Mittwoch MI 31 Mai 1967

Festliches Kindersingen

Samstag 20 Mai 1967
15:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Symphoniker

Kindersingschule der Stadt Wien, Chor

Gertrude Sandner, Rednerin

Franz Burkhart, Dirigent

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Heil dem Tag

Christoph Willibald Gluck

Festgesang nach einem Text von Max Kalbeck

Franz Burkhart

Ich armes, welsches Teufli

Anonymus

Hab meinen Weizen am Berg gesät. Volkslied aus West- und Südböhmen (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart)

Sandmännchen »Die Blümelein, sie schlafen«

Antonio Caldara

Zum Tanz. Kanon zu drei Stimmen

Anonymus

Musikanten, spielts auf!. Volkslied aus Niederösterreich (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart)

Bin an armer Hüaterbua. Volkslied aus Oberösterreich (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart)

Dalkater Jagersbua. Volkslied aus Kärnten (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart)

So geht es im Schnützelputz' Häusel. Scherzlied (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart) (19. Jh. Anfang)

***

Es wollt' ein Jägerlein jagen. Volkslied (Bearbeitung für Chor)

Der Kranich. Volkslied aus der Ukraine (Bearbeitung für Chor)

Das Erbsenfeld. Volkslied aus Frankreich (Bearbeitung für Chor)

Stephen C. Foster

Oh! Susanna (Bearbeitung für Chor)

Anonymus

Buama, heint geht's lusti zua. Volkslied aus Salzburg (Bearbeitung für Chor)

Was tragt die Gans (Bearbeitung für Chor) (19. Jh.)

Unsa Knecht, da Hansl. Volkslied aus dem Böhmerwald (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart)

Veranstalter & Verantwortlicher Musikschule der Stadt Wien / Kindersingschule

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern