Performers
Gesangverein österreichischer Eisenbahner, Chor
Carl Lafite, Dirigent
Rudolf Pehm, Dirigent
Marianne Grath, Sopran
Fred Liewehr, Tenor
Willy Strehl, Tenor
Camillo Wanausek, Flöte
Erster Wiener Mandolinenorchesterverein / Mitglieder, Ensemble
Wiener Funkorchester / Mitglieder, Kammerorchester
Max Januschke, Klavier
Gottfried Schottner, Klavier, Orgel
Otto Hauschka, Akkordeon
Karl Czeloth, Akkordeon
Programme
Johannes Brahms
Marschieren op. 41/4 (Fünf Lieder für vierstimmigen Männerchor) (1861-1862)
Adam de la Halle
Komm, o komm, Geselle mein. Minnelied (Bearbeitung für Chor: Clemens Schreiber) (1244)
Carl Führich
Mandolinen op. 58 (1907)
Zum 65. Geburtstag des Komponisten:
Carl Lafite
Wallensteiner Lieder (UA)
Robert Schumann
Frühlingsfahrt op. 45/2 (Romanzen und Balladen) (1840)
Franz Schubert
Ständchen D 957/4 (Schwanengesang, 1. Buch) »Leise flehen meine Lieder« (1828)
Hugo Wolf
Der Tambour (Mörike-Lieder Nr. 5) (1888)
***
Anläßlich des 50. Geburtstag des Komponisten:
Rudolf Pehm
Concertino im alten Stil für Soloflöte und Orchester
Franz Schubert
Der Entfernten D 331 für Männerchor (1816 ?)
Anläßlich des 65. Geburtstag des Komponisten:
Hans Wagner-Schönkirch
Kuruzzenkrieg
Rudolf Pehm
Schwedisches Tanzlied (UA)
Hans Heinrichs
Kapitän und Leutenant
Carl Michael Ziehrer
Weana Madln. Walzer op. 388 (Bearbeitung für Männerchor: Adolf Kirchl) (1887)
Note
58. Gründungskonzert; »Soldaten, Tanz und Liebe«