Performers
Hugo Ellenberger, Conferencier
Collegium musicum Mariahilf / Wien VI
Collegium musicum Mariahilf / Wien VI, Chor
Franz Garkisch, Dirigent
Tola von Kerab-Tucek, Klavier
Otto Schindler, Gitarreunterricht
Magda Bernhard, Rednerin
Maximilian Kraemer, Redner
Schülerensemble
Programme
Johann Strauß (Sohn)
Ouverture zu »Die Fledermaus« (1874)
Prolog, vorgetragen von Magda Bernhard
Maximilian Kraemer: Begrüßung
Märchenbilder
Auf der Wiese
Reigen
Chinesentanz
Deutsche Tänze
Holländer
L. Baranicky
Zwei Charakterstücke
Elfenreigen
Leopold Mozart
Kindersymphonie C-Dur (1760 um)
Dornröschen
Rokoko-Intermezzo
Donauwalzer
Johann (Sohn) Strauß
Finale (Die Fledermaus)
***
Johann Strauß (Sohn)
Ouverture zu »Der Zigeunerbaron« (1885)
Xaver Scharwenka
Mazurka
Johann Strauß
Polka
Alois Süß
Erinnerungen an Zell am See. Reverie für Zitherquartett
Josef Küffner
Andantino für Gitarrenensemble
Ländler für Gitarrenensemble
Marsch für Gitarrenensemble
Johann Schrammel
Weana Gmüath. Walzer op. 112 (1890)
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Es-Dur K 543 (3. Satz: Menuetto - Allegretto - Trio in Bearbeitung für Schrammelensemble) (1788)
Karl Komzák
Volksliedchen und Märchen op. 135 (Bearbeitung für Schrammelensemble)
Drei österreichische Volkstänze
Johann Strauß (Sohn)
Kaiser-Walzer op. 437 (1889)
An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (1867)
Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio
Kein schöner Land (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart) (1840)
Note
»Frohsinn in Wort, Musik und Tanz«