Monday MON 1 January 0001
6
Sunday SUN 6 April 2025
13
Sunday SUN 13 April 2025
14
Monday MON 14 April 2025
15
Tuesday TUE 15 April 2025
16
Wednesday WED 16 April 2025
17
Thursday THU 17 April 2025
18
Friday FRI 18 April 2025
19
Saturday SAT 19 April 2025
20
Sunday SUN 20 April 2025
21
Monday MON 21 April 2025
14
Monday MON 14 June 1948
15
Tuesday TUE 15 June 1948
16
Wednesday WED 16 June 1948
17
Thursday THU 17 June 1948
18
Friday FRI 18 June 1948
21
Monday MON 21 June 1948
22
Tuesday TUE 22 June 1948
23
Wednesday WED 23 June 1948
24
Thursday THU 24 June 1948
25
Friday FRI 25 June 1948
28
Monday MON 28 June 1948
29
Tuesday TUE 29 June 1948
30
Wednesday WED 30 June 1948

Schülerkonzert Stefanie Rinessel

Sunday 6 June 1948
15:00
Schubert-Saal

 

Performers

Stefanie Rinnessel, Klavierunterricht

Schülerensemble

Schülerchor

Programme

Franz Schubert

Militärmarsch

Wohin? D 795/2 (Die schöne Müllerin) (Bearbeitung für Klavier) (1823)

Hugo Reinhold

Die Spieluhr

Hermann Wenzel

Veilchen aus Abbazia. Gavotte op. 214 (Fassung für Klavier) (Bearbeitung für Klavier zu 12 Händen)

L. Norden

Ferienfreuden

G. Karganov

Ländler

Franz Behr

Marsch op. 542 für Klavier zu vier Händen

Richard Wagner

Beglückt darf nun dich, o Heimat, ich schauen (Pilgerchor aus »Tannhäuser«) (Bearbeitung für Klavier: Nölck) (1843–1845)

Marsch (Tannhäuser) (Bearbeitung für Klavier: Nölck) (1843–1845)

J. Salinger

Waldleben

Anton Diabelli

Sonatine und Scherzo

Louis Streabbog

Marsch op. 75

Benjamin Godard

Mazurka Nr. 11

Joachim Raff

Cavatine op. 85/3 (Bearbeitung für Violine und Klavier)

Jacques Offenbach

Stück (Orpheus in der Unterwelt)

Franz J. Liftl

Très Jolie

Pablo de Sarasate

Zigeunerweisen op. 20 für Violine und Klavier (Bearbeitung für Klavier) (1878)

Ludwig van Beethoven

Bagatelle a-moll »Für Elise« WoO 59 (1808)

Romberg

Kindersymphonie

***

Kontski

Das Erwachen des Löwen »Le reveil du Lion« (Bearbeitung für Klavier zu acht Händen: Horn)

Wallace

Konzertpolka Es-Dur

Frédéric Chopin

Valse Nr. 3

Hermann Wenzel

Es war zur Rosenzeit (Bearbeitung für Klavier zu 12 Händen)

Karl Komzák

Volksliedchen und Märchen op. 135 (Bearbeitung für Klavier und zwei Violinen)

Johann Strauß (Sohn)

Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (Bearbeitung als Konzertparaphrase: Edouard Schütt) (1868)

Schulhof

Galopp de bravoura

Marie Auguste Durand

Walzer Nr. 1 Es-Dur op. 83

Georg Friedrich Händel

Largo für Streichinstrumente und Harfe (Serse HWV 40) (Bearbeitung für Klavier zu acht Händen und Violine) (1737–1738)

Franz Schubert

Scherzo B-Dur D 593/1 (1817)

Franz Liszt

Ungarische Weisen für zwei Klaviere zu vier Händen

Felix Mendelssohn Bartholdy

Konzert für Violine e-moll op. 64 (Bearbeitung für Violine und Klavier) (Teilaufführung) (1844)

Ernst

Elegie für Violine und Klavier

Franz Schubert

Ständchen D 957/4 (Schwanengesang, 1. Buch) »Leise flehen meine Lieder« (Bearbeitung für Klavier) (1828)

Johannes Brahms

Ungarischer Tanz (Bearbeitung für Klavier zu sechs Händen)

Edvard Grieg

Hochzeitstag auf Troldhaugen op. 65/6 (Lyrische Stücke) (1897)

Franz Liszt

Rigoletto. Paraphrase de concert S 434 (Bearbeitung für Klavier nach Giuseppe Verdi) (1851/1859)

Franz von Suppé

Ouverture zu »Dichter und Bauer« (Bearbeitung für Klavier zu acht Händen mit Violinen) (1846)

Max Oscheit

Im Zigeunerlager. Marsch op. 40 (Bearbeitung für Klavier zu acht Händen mit Violinen)

Presented by ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstrasse 20
A-1030 Wien

Telephone +43 1 242 002
Fax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Opening and telephone hours
September to June

Monday to Friday 10.00 am to 6.00 pm
Saturday 10.00 am to 2.00 pm

July and August

Monday to Friday 10.00 am to 2.00 pm

Closed
September to June: Sundays and public holidays | 24th December | Good Friday
July and August: Saturdays, Sundays and public holidays
Please purchase your tickets on these days online.

Evening box office

1 hour prior to performances
Only ticket purchases and collections for the events of the respective day or evening can be made.

The Wiener Konzerthaus would like to thank all its sponsors and cooperation partners.