Performers
Masae Suzaki, Klavier
Atsuko Wada-Riebl, Klavier
Maria Droulou, Sopran
Yasushi Hirano, Bariton
Eva Mark-Mühlher, Klavier
Akiko Ono, Violine
Go Nakajima, Klavier
Soliani Quartett
Programme
Antonín Dvořák
Slawischer Tanz e-moll op. 72/2 (1887)
Slawischer Tanz As-Dur op. 46/3 (1878)
Slawischer Tanz D-Dur op. 46/6 (1878)
Slawischer Tanz c-moll op. 46/7 (1878)
Slawischer Tanz g-moll op. 46/8 (1878)
A já ti uplynu »Ich schwimm' Dir davon« op. 32/1 (Klänge aus Mähren) (1876)
Velet vtácku »Fliege, Vöglein, fliege« op. 32/2 (Klänge aus Mähren) (1876)
Dyby byla kosa nabrósená »Wenn die Sense scharf geschliffen wäre« op. 32/3 (Klänge aus Mähren) »Trennung« (1876)
V dobým sme se sesli »Freundlich lass uns scheiden« op. 32/4 (Klänge aus Mähren) (1876)
Slavíkovský polecko malý »Der kleine Acker« op. 32/5 (Klänge aus Mähren) (1876)
Holub na javore »Die Taube auf dem Ahorn« op. 32/6 (Klänge aus Mähren) »Die Verlassene« (1876)
Voda a plác »Wasser und Weinen« op. 32/7 (Klänge aus Mähren) (1876)
Skromná »Die Bescheidene« op. 32/8 (Klänge aus Mähren) (1876)
Prsten »Der Ring« op. 32/9 (Klänge aus Mähren) (1876)
Humoreske Ges-Dur op. 101/7 (Bearbeitung für Violine und Klavier: Fritz Kreisler) (1894)
Romantische Stücke op. 75 für Violine und Klavier (1875)
***
Streichquartett Nr. 12 F-Dur op. 96 »Amerikanisches Quartett« (1893)
Promoter's details
Konzert der Österr.-Japanischen Gesellschaft
Note
»Im Rahmen von Kaleidoskop der Nationen. Wien begegnet internationalen jungen Künstlern«