Performers
Franz Lehár Orchester
Alois Haselbacher, Tenor
Ulrike Steinsky, Sopran
Gabriel Patocs, Dirigent
Vera Swoboda, Gestaltung
Programme
Christian Sinding
Frühlingsrauschen Des-Dur op. 32/3 (1896)
Franz Lehár
Gern hab ich die Frau'n geküsst (Paganini) (1925)
Oskar Nedbal
Kavalier-Walzer (Polenblut) (1913)
Josef Georg Rixner
Spanischer Marsch (Frohes Wochenend)
Emmerich Kálmán
Höre ich Zigeunergeigen (Lied aus »Gräfin Mariza«) (1924)
Nico Dostal
Midinetten. Walzerintermezzo
Franz Lehár
Napolitana (Der Zarewitsch) (1926)
Robert Stolz
Lehár-Marsch
***
Franz Lehár
Gold und Silber. Walzer op. 79 (1902)
Fred Raymond
Potpourri aus »Maske in Blau« (1937)
Franz Lehár
Meine Lippen, sie küssen so heiß (Lied aus »Giuditta«) (1933)
Eduard Macku
Farbenspiele. Walzer
Oscar Straus
Der Reigen (Aus dem Film »Der Reigen«)
Rudolf Sieczynski
Wien, du Stadt meiner Träume »Wien, Wien, nur du allein« (1912)
Johann Schrammel
Wien bleibt Wien. Marsch (1866)
Emmerich Kálmán
Tanzen möcht ich (Walzer aus »Die Csárdásfürstin«) (1915)
Promoter's details
Internationales Franz Lehár Orchester
Dirigent: Gabriel Patocs
Ausgewählte Werke der silbernen und grünen Operettenzeit
Franz Lehár, Emmerich Kálmán, Oscar Straus, Nico Dostal, Edmund Eysler, Heinrich Strecker, Robert Stolz u.a.
Note
»Das populäre Konzert am Sonntag-Nachmittag. Mit schönen Melodien in den Frühling!!!«