Monday MON 1 January 0001
6
Sunday SUN 6 April 2025
13
Sunday SUN 13 April 2025
14
Monday MON 14 April 2025
15
Tuesday TUE 15 April 2025
16
Wednesday WED 16 April 2025
17
Thursday THU 17 April 2025
18
Friday FRI 18 April 2025
19
Saturday SAT 19 April 2025
20
Sunday SUN 20 April 2025
21
Monday MON 21 April 2025

Südtirol Filarmonica Collage Ortler/Mahler © Lukas Beck

Südtirol Filarmonica / Götsch / Stecher / Pichler

Mahler und Ortler treffen sich im Konzerthaus

Monday 13 October 2025
19:30
Großer Saal

Performers

Südtirol Filarmonica, Orchester

Andrea Götsch, Klarinette

Bertold Stecher, Trompete

Michael Pichler, Dirigent

Programme

Gustav Mahler

Adagio (Symphonie Nr. 10) (1910)

Johann Sebastian Bach

Fuga / Ricercata aus dem Musikalischen Opfer BWV 1079 (Bearbeitung für Orchester: Anton Webern) (1747/1935)

Gerd Hermann Ortler

»Expedition to Paradise« (Doppelkonzert für Klarinette, Trompete und Orchester)
Österreichische Erstaufführung

Promoter's details

In den Bergen Südtirols, genauer gesagt in Toblach, fand Gustav Mahler in den Jahren 1908 und 1910 seinen letzten kreativen Rückzugsort. Mehr als ein Jahrhundert später macht sich die Südtirol Filarmonica auf den Weg von Mahlers einstiger Sommerheimat nach Wien, um dort erstmals im Konzerthaus aufzutreten.
Unter der Leitung von Michael Pichler erklingen zwei Werke, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbinden: Der erste Satz aus Mahlers unvollendeter 10. Sinfonie - entstanden in Toblach, und die Uraufführung von »Expedition to Paradise«, einem Doppelkonzert für Klarinette, Trompete und Orchester vom Südtiroler Komponisten und Wahlwiener Gerd Hermann Ortler. Ein maßgeschneidertes Werk für die beiden Solisten Andrea Götsch (Wiener Philharmoniker) und Bertold Stecher (Berliner Philharmoniker).
»Was treibt uns auf den Weg ins Unbekannte? Es ist der gemeinsame Traum vom Paradies.« - so Gerd Hermann Ortler - »Musik überwindet Zeit und Raum – sie verbindet Menschen, Orte und Ideen über Generationen hinweg.«
Südtirol Filarmonica: eine Expedition durch Erinnerungen, die Horizonte erweitern und Verbindungen schaffen.

Die Südtirol Filarmonica vereint all jene Südtiroler Musikerinnen und Musiker, welche in den verschiedensten Orchestern dieser Welt tätig sind. Diese Musikschaffenden treffen sich einmal im Jahr, um gemeinsam zu proben mit anschließender Konzerttournee. Die breite Basis der Südtirol Filarmonica umfasst 352 Musikerinnen und Musiker – 78 davon bilden die Orchesterbesetzung 2025.
Die Südtirol Filarmonica orientiert sich an den Werten »Miteinander« und »Inklusion«, ausgedrückt durch fair pay, equal pay und gender equality.

Links http://www.suedtirol-filarmonica.it/

Presented by Kulturverein Associazione Culturale ARTON ETS

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstrasse 20
A-1030 Wien

Telephone +43 1 242 002
Fax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Opening and telephone hours
September to June

Monday to Friday 10.00 am to 6.00 pm
Saturday 10.00 am to 2.00 pm

July and August

Monday to Friday 10.00 am to 2.00 pm

Closed
September to June: Sundays and public holidays | 24th December | Good Friday
July and August: Saturdays, Sundays and public holidays
Please purchase your tickets on these days online.

Evening box office

1 hour prior to performances
Only ticket purchases and collections for the events of the respective day or evening can be made.

The Wiener Konzerthaus would like to thank all its sponsors and cooperation partners.