Monday MON 1 January 0001
Monday MON 1 January 0001
Monday MON 1 January 0001
10
Saturday SAT 10 May 2025
29
Thursday THU 29 May 2025
1
Sunday SUN 1 June 1930
3
Tuesday TUE 3 June 1930
5
Thursday THU 5 June 1930
7
Saturday SAT 7 June 1930
8
Sunday SUN 8 June 1930
16
Monday MON 16 June 1930
17
Tuesday TUE 17 June 1930
18
Wednesday WED 18 June 1930
19
Thursday THU 19 June 1930
20
Friday FRI 20 June 1930
21
Saturday SAT 21 June 1930
23
Monday MON 23 June 1930
24
Tuesday TUE 24 June 1930
25
Wednesday WED 25 June 1930
26
Thursday THU 26 June 1930
28
Saturday SAT 28 June 1930
29
Sunday SUN 29 June 1930
30
Monday MON 30 June 1930

Jugendweihe 1930

Sunday 15 June 1930
14:00
Großer Saal

 

Performers

Erhard Kranz, Orgel

Werner Albrich, Lesung

Bondy Teicher, Violine

Tanzgruppe Olga Suschitzky, Tanzensemble

Zentralkinderchor des Vereines »Freie Schule – Kinderfreunde«, Chor

Arbeiter-Kindersingschule Simmering, Chor

Volkschor Floridsdorf, Chor

Franz Leo Human, Dirigent

Waldhornvereinigung Rudolf Müllner, Bläserensemble

Sprechchor der Arbeitsgemeinschaft XVI, Sprechchor

Marein Bock, Klavier

Karl Bock, Regie

Programme

Die Jugendweihekinder ziehen unter Orgelklang in den Saal und nehmen die Plätze ein

Von der Orgelgalerie blasen Hörner ein festliches Präludium

Heinrich Schoof

Wir sind jung. Kinderfreundelied

Der Genosse tritt vor und spricht

Zu den Liedern des Kinderchores lassen größere und kleinere Mädchen einen Tag aus dem Kinderleben erstehen

Nach kurzem Orgelspiel spricht der Genosse

Die Orgel spielt, der Chor der Mütter kommt und singt:

Gustav Wohlgemuth

Wie's daheim war

Der Sprechchor der jugendlichen Arbeiter sagt:

Karl Henckell / Ludwig Lessen

An die neue Jugend – Jung zu Jung

Nachdem die Orgel geendigt hat, spricht der Genosse

Die Orgel spielt, der Chor der Väter kommt und singt:

Weh, Weh, Weh und Weh

Nach kurzem Orgelspiel spricht der Genosse

Der Sprechchor der jugendlichen Arbeiter spricht:

Karl Henckell

Der Riese

Der Genosse spricht

Vor dem Saal blasen die Hörner eine festliche Fanfare

Orgelspiel beginnt und der Republikanische Schutzbund zieht mit der Fahne der Internationalen in den Saal ein; er nimmt in der Mitte des Podiums Aufstellung

Fahnenschwur

Note

gemäß Vorankündigung Kalendarium von 14:00 bis 18:30;

Presented by Freie Schule

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstrasse 20
A-1030 Wien

Telephone +43 1 242 002
Fax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Opening and telephone hours
September to June

Monday to Friday 10.00 am to 6.00 pm
Saturday 10.00 am to 2.00 pm

July and August

Monday to Friday 10.00 am to 2.00 pm

Closed
September to June: Sundays and public holidays | 24th December | Good Friday
July and August: Saturdays, Sundays and public holidays | 4 July
Please purchase your tickets on these days online.

Evening box office

1 hour prior to performances
Only ticket purchases and collections for the events of the respective day or evening can be made.

The Wiener Konzerthaus would like to thank all its sponsors and cooperation partners.