Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Sonntag SO 1 Mai 1960

Universitäts-Sängerschaft »Barden« zu Wien / Schemitz

Freitag 13 Mai 1960
20:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Wiener Akademische Sängerschaft »Barden«, Chor

Wiener Akademische Sängerschaft »Barden« / Frauenchor, Chor

Hans Welz, Bass

Robert Ernst, Klavier

Hans Schemitsch, Dirigent

Programm

Philipp Mohler

Singend sei dein Tag begonnen

August Pepöck

Liederzyklus aus »Des Knaben Wunderhorn«

Robert Schumann

Widmung op. 25/1 (Myrten) (1840)

Wanderlied / Wanderlust op. 35/3 (Kerner-Lieder) »Wohlauf! noch getrunken« (1840)

Freisinn op. 25/2 (Myrten) (1840)

Die Lotosblume op. 33/3 (Sechs Lieder für vierstimmigen Männerchor) (1840)

Paul Zoll

Nach Süden nun sich lenken

Anonymus

Ein Jäger längs dem Weiher ging. Volkslied aus Deutschland (Bearbeitung für Männerchor: Rudi Marrenbach)

Schwefelhölzle. Alemannisches Volkslied (Bearbeitung für Chor: Walter Rein) (1840 um)

Hans Wagner-Schönkirch

Fahrende Gesellen

***

Ernst Tittel

Der Vogelweider

Neidhart von Reuental

Nun will der Lenz uns grüßen (Bearbeitung für Chor: Hans Schemitsch) (13. Jh.)

Anonymus

Grüß Gott, du schöner Maien (Bearbeitung für Chor: Hans Schemitsch) (17. Jh.)

Otto Siegl

Natur und Leben. Ein Volksliederspiel

Anmerkung

»Singend sei dein Tag begonnen«

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Akademische Sängerschaft »Barden«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern