Monday MON 1 January 0001
Monday MON 1 January 0001
Monday MON 1 January 0001
10
Saturday SAT 10 May 2025
29
Thursday THU 29 May 2025

Österreichisches Jugendsingen 1953

Saturday 27 June 1953
19:00
Großer Saal

 

Performers

Akademieorchester

Hans Swarowsky, Dirigent

Ilse Reitmaier, Sprechstimme

Wolfgang Riemerschmid, Lesung

Hans Haselböck, Orgel

Ernst Kolb, Redner

Chor des Borromäum Salzburg, Chor

Georg Feichtner, Dirigent

Chor der Lehrerinnenbildungsanstalt Graz, Chor

Helmut Url, Dirigent

Singgemeinschaft des Ländlichen Fortbildungswerkes Kammersdorf NÖ, Chor

Josef Pichler, Dirigent

Chor der Lehrwerkstätte der NEWAG St. Pölten, Chor

Otto Kral, Dirigent

Chor der katholischen Jugend St. Johann von Nepomuk und Penzing, Chor

Thomas Wawra, Dirigent

Dreigesang Deutschlandsberg, Chor

Johanna Gradl, Dirigentin

Chor der Volksschule Obdach / Steiermark, Chor

Hertha Wagner, Dirigentin

Chor der Hauptschule Sierning OÖ., Chor

Karl Kubizek, Dirigent

Chor der Hauptschule Kufstein / Tirol, Chor

Annelies Tiefenthaler, Dirigentin

Chor der Mädchenmittelschule II Linz, Chor

Beatrix Fröhlich, Dirigentin

Chor des Bundesrealgymnasiums Innsbruck, Chor

Norbert Gerhold, Dirigent

Chor der Kreuzschwesternschulen Linz, Chor

Sr. M. Dolores Schobesberger, Dirigentin

Chor der Bundeslehranstalt für hauswirtschaftliche und gewerbliche Frauenberufe, Chor

Kamilla Kainberger, Dirigentin

Chor des Realgymnasiums Wien XVII

Antonie Schaupp, Dirigentin

Jugend-Blasmusikkapelle Gams bei Hieflau / Steiermark

Karl Zimmermann, Dirigent

Jugendmusikgruppe Obertrum / Salzburg

Ferdinand Eberherr, Dirigent

Jugendgruppe der Kärntner Landsmannschaft, Tanzensemble

Martin Kordasch, Leitung

Alpenvereinsjugend Graz, Tanzensemble

Fritz Frank, Leitung

Chor der r.-k. Mädchenhauptschule Neusiedl am See, Chor

Sr. Marie Gottfried Jestl, Dirigentin

Chor der Lehrerinnenbildungsanstalt Klagenfurt, Chor

Hilde Mayer, Dirigentin

Chor der Hauptschule Pitten, NÖ., Chor

Hedwig Schwingel, Dirigentin

Chor der Mädchenhauptschule Vöcklabruck, Chor

Marianne Reisinger, Dirigentin

Chor der Lehrerinnenbildungsanstalt Salzburg, Chor

Anton Dawidowicz, Dirigent

Kinderchor St. Peter / Graz, Chor

Sepp Monsberger, Dirigent

Jugendchor des Kirchenchores Lans / Tirol, Chor

Hans Erhardt, Dirigent

Kantorei des Gymnasiums Bregenz-Mehrerau, Chor

P. Adalbert Roder, Dirigent

Chor der Lehrerbildungsanstalt Wien III Kundmanngasse, Chor

Rupert Corazza, Dirigent

Chor der Hauptschule Oberpullendorf / Burgenland, Chor

Franz Riedl, Dirigent

Jugendsing- und Tanzgruppe Unterpullendorf / Burgenland

Anna Szuscich, Leitung

Stephan Koscis, Leitung

Singgruppe der Volks- und Hauptschule Göstling / Ybbs NÖ., Chor

Karl Miksche, Dirigent

Chor des Bundesrealgymnasiums für Mädchen Wien II, Kleine Sperlgasse, Chor

Rosa Ptak, Dirigentin

Jugendchor »Welser Rud«, Chor

Hermann Derschmidt, Dirigent

Chor der Lehrerinnenbildungsanstalt Graz, Chor

Sophie Taferner, Dirigentin

Chor der Lehrerinnenbildungsanstalt der Englischen Fräulein Krems an der Donau, Chor

Wilhelm Wolter, Dirigent

Programme

Wolfgang Amadeus Mozart

Ouverture zu »Die Zauberflöte« K 620 (1791)

Robert Otto Urrisk

Bekenntnis der Jugend zum Lied

Hugo Distler

Wer die Musik sich erkiest

Orlando di Lasso

Echolied. Villanella

Anonymus

Grüaß di Gott. Volkslied aus Niederösterreich

Wahre Freundschaft. Volkslied aus Franken, Deutschland

Daniel Friederici

Drei gute Dinge / Wir lieben sehr im Herzen

Hans Gilge

A steirisches Dirndl

Anton Schlosser

Der Almsee

Josef Lechthaler

Maienzeit

Anonymus

Die lebfrischen Tirolerbuam

Hugo Distler

Gott ist uns're Zuversicht

Anonymus

Die Soldatenbraut. Landsknechtlied (16. Jh.)

Und i tua nur vor'n Leuten (Bearbeitung für Chor: Hermann Derschmidt)

Sie gleicht wohl einem Rosenstock (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart) (1602))

Paul Peuerl

O Musica (1605)

Ludwig van Beethoven

Ouverture zu »Egmont« op. 84 (1809–1810)

***

Steirischer Holzhackermarsch

Linzer Polka und Pongauer Bauernpolka

Zwei Volkstänze

Anonymus

Wach auf, du Handwerksgesell. Volkslied

Wia mei Diandle. Volkslied aus Kärnten

Carl Maria von Weber

Waldlied

Anonymus

Znacht han i ma d'Schneid amal damisch valetzt. Volkslied aus dem Pinzgau

Jens Rohwer

Wer nur den lieben langen Tag

Josef Pommer

Aus Steiermark san ma

Anonymus

Der lustige Jager. Volkslied aus Tirol

Wenn i vum Bergle abaluag. Volkslied aus Vorarlberg (Bearbeitung für Chor: Franz Seidl)

Valentin Thilo

Dies ist der Tag der Fröhlichkeit

Anonymus

Unser Bruada Veidl. Volkslied

Eresz alatt fészkel a fecske »Unter einem trauten Dach«. Volkslied aus Ungarn

Sve su koke poludile »Die Hühnchen haben gereizten Sinn«. Volkslied aus Kroatien

Da Eisenerzer Jodler

Anonymus

Übern Lorenziberg. Volkslied aus der Steiermark

John Hilton

My mistress frowns

Hermann Derschmidt

Lobet mir mein Schätzlein fein

Paul Hindemith

Bastellied (Vier Chorlieder für Knaben) (1930)

Walter Rein

An die Jugend der Welt

Josef Lechthaler

Österreich soll ewig stehn

Es spricht Bundesminister für Unterricht Dr. Ernst Kolb

Wolfgang Amadeus Mozart

Österreichische Bundeshymne K 623a

Note

Zeit gemäß Saalbuch; »Festliche Schlußveranstaltung des Österreichischen Jugendsingens 1953. Bundessingen in Wien«

Presented by Bundesministerium für Unterricht

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstrasse 20
A-1030 Wien

Telephone +43 1 242 002
Fax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Opening and telephone hours
September to June

Monday to Friday 10.00 am to 6.00 pm
Saturday 10.00 am to 2.00 pm

July and August

Monday to Friday 10.00 am to 2.00 pm

Closed
September to June: Sundays and public holidays | 24th December | Good Friday
July and August: Saturdays, Sundays and public holidays | 4 July
Please purchase your tickets on these days online.

Evening box office

1 hour prior to performances
Only ticket purchases and collections for the events of the respective day or evening can be made.

The Wiener Konzerthaus would like to thank all its sponsors and cooperation partners.