Performers
Olly Mratschek, Gesang
Hanna Müller-Endler, Sopran
Friedrich Schillburg, Gesang
Erwin Friedmann, Gesang
Gerda Nowotny, Gesang
Maria Schneider, Sopran
Herbert Gnauer, Tenor
Ernst Fritsch, Bariton
Wolfgang Hanke, Tenor
Emo Morenstein, Bass
Frieda Reichel, Sopran
Gerhard Brichta, Bariton
Rositta Rester, Gesang
Eva Prix, Violine
Kurt Schmidek, Klavier
Anton Tausche, Gesangsunterricht
Programme
Götze
Still wie die Nacht
Franz Mittler
Wär ich ein Bächlein
Johann Sebastian Bach
Pfingstkantate
Giuseppe Giordani
Caro mio ben (1774 ca.)
Georg Friedrich Händel
Armida dispietata ... Lascia ch' io pianga (Rezitativ und Arie des Rinaldo aus »Rinaldo« HWV 7b) (1711)
Richard Wagner
Allmächt'ge Jungfrau (Gebet der Elisabeth aus »Tannhäuser«) (1843–1845)
Pietro Mascagni
Arie der Santuzza (Cavalleria rusticana)
Wolfgang Amadeus Mozart
Arie des Don Ottavio (Don Giovanni K 527)
Jules Massenet
En fermant les yeux je vois »Chiudo gli occhi – Ich schloss die Augen« (Traumerzählung aus »Manon«) (1884)
Johannes Brahms
Die Schwestern op. 61/1 (Vier Duette) (1860/1871 nach)
George Henschel
Morgenhymne
Alexandr Gretschaninow
Krai ti moi »Heimat mein«
Robert Schumann
Wanderlied / Wanderlust op. 35/3 (Kerner-Lieder) »Wohlauf! noch getrunken« (1840)
Franz Schubert
Nur wer die Sehnsucht kennt
Gioachino Rossini
La calunnia è un venticello »Die Verleumdung ist ein Lüftchen« (Verleumdungsarie des Basilio aus »Il barbiere di Siviglia«) (1815–1816)
Carl Maria von Weber
Ein Mädchen verloren (Ariette aus »Die drei Pintos« J Anh. 5) (1820–1821)
Umberto Giordano
Schlussduett (Andrea Chénier) (1896)
Wolfgang Amadeus Mozart
Das Bandel K 441 »Liebes Mandel, wo is's Bandel?« (1785–1787 ca.)
***
L'amerò, sarò costante »Dein bin ich, ja dein auf ewig« (Arie der Aminta aus »Il rè pastore« K 208) (1775)
Engelbert Humperdinck
Suse, liebe Suse ... Brüderlein, komm tanz mit mir (Duett Hänsel / Gretel aus »Hänsel und Gretel«) (1891–1893)
Giuseppe Verdi
Duett (La Traviata)
Arie des Renato (Un ballo in maschera)
Alfons Blümel
Er klagt, dass der Frühling so kortz blüht (Dafnis-Lieder. Ein lyrisches Porträt aus dem 17. Jahrhundert)
Er hört mit ihr den Gukguk schreyn (Dafnis-Lieder. Ein lyrisches Porträt aus dem 17. Jahrhundert)
Er bringt ihr ein Nacht-Musikgen (Dafnis-Lieder. Ein lyrisches Porträt aus dem 17. Jahrhundert)
Charles Wakefield Cadman
At Dawning
Arturo Buzzi-Peccia
Lolita. Serenata spagnola
Giuseppe Verdi
Duett (Rigoletto)