Magazin > World
Wiener Lieder & Extremschrammeln: Interview mit Roland Neuwirth
von Wiener Konzerthaus
Amanda Rotter vom Wiener Konzerthaus (und selbst Sängerin von «Mandys Mischpoche» und «Kabane 13») hat sich mit Roland Neuwirth getroffen, um über sein Konzert im Konzerthaus am 22. November zu plaudern.
40 Jahre Roland Neuwirth & Extremschrammeln: «Großes Jubiläumskonzert»
Wenige haben in den letzten Jahrzehnten zur Wiederauferstehung des Wiener Lieds, das lange von sehr altbackenem Charme behaftet war, so viel beigetragen wie Roland Neuwirth und seine Extremschrammeln, die den Wiener-Lieder-Zyklus am 22. November eröffnen. In ihrem «Großen Jubiläumskonzert» feiern sie ihr 40-jähriges Bestehen und das Wiener Lied mit großer Besetzung und unter Mitwirkung des Arnold Schoenberg Chores.
Information &
Tickets
»
weiterlesen ...
19.09.2014
um
11:06
| Publiziert in:
Interview, Video, World
|
0
Kommentar(e)
Und Ewig Jodelt der Bergdoktor
von Wiener Konzerthaus
Erika Stucky und Markus Hering im Konzerthaus
Da wird gejodelt, in dem Video [siehe untenan]!
Da wird gejodelt, ja! Erika Stucky kann super jodeln! Sie wurde zwar in San Francisco geboren, ist aber als 9jährige mit ihren Schweizer Eltern ins Oberwallis übergesiedelt. Heute verbindet sie amerikanische Traditionen mit denen der Schweiz. Auf ihrer CD „Suicidal Yodels“ hat sie eine Mischung aus Rock, Blues und Jodeln entwickelt. Und das ist herrlich und erstaunlich, wie gut das funktioniert.
Wobei, es gibt ja auch eine ansehnliche Tradition des amerikanischen Yodeling, wenn auch eher in den Appalachen, Virginia und im tiefen Süden… weniger in San Francisco. Auf jeden Fall hast Du dann gedacht: das kann man gut mit dem «Bergdoktor» in Verbindung bringen?
Eigentlich war es so: Markus Hering hat vor einigen Jahren in unserer Reihe „Musik und Dichtung“ gelesen. Das Thema der Reihe war damals „Liebe“, gelesen wurden Liebesgeschichten von Thomas Mann bis Friedrich Schiller, also Garanten der Hochkultur. Markus hat damals darüber gewitzelt, man müsse einmal eine Trash-Liebesgeschichte vor Publikum lesen, einen echten Dreigroschenroman. Die Idee fand ich super. Markus hatte in einem Antiquariat einen Stoß alter Bastei-Lübbe-Heftchen, allesamt aus der Reihe „Der Bergdoktor“, aufgestöbert und fand, dass sich die Texte für eine Lesung eignen würden. Bei „Bergdoktor“ ist mir daraufhin Erika Stuckys „Suicidal Yodels“-CD eingefallen und als wir Erika Stucky von unserer Idee erzählten, war sie sofort begeistert. Gesagt, getan – aus dieser Idee ist jetzt ein grandioser Abend geworden (weiterlesen ...)
weiterlesen ...
30.04.2014
um
15:50
| Publiziert in:
Allgemein, Video, World
|
0
Kommentar(e)
Gewinnspiel: Vicente Amigo am 15. Dezember im Großen Saal
von Wiener Konzerthaus
«Anders. Global. Überraschend.» So beschreibt Vicente Amigo sein neues Album «Tierra», das innovativste und internationalste in der Karriere des virtuosen Flamenco-Gitarristen.
weiterlesen ...
09.12.2013
um
12:54
| Publiziert in:
Allgemein, World
|
0
Kommentar(e)
«The Art of Song» - Buika live
von Wiener Konzerthaus
Am 8. November 2013 debütierte die Sängerin Buika im Rahmen von «The Art of Song» im Großen Saal. Eine beeindruckende Frau mit einer außergewöhnlichen Stimme.
weiterlesen ...
25.11.2013
um
12:36
| Publiziert in:
Allgemein, Video, World
|
0
Kommentar(e)
Remember Shakti «Celebrating 40th Anniversary of Shakti» im Wiener Konzerthaus
von Wiener Konzerthaus
Von Katharina Mühl
Ein besonderes Jubiläum feierte das Publikum am 17. November 2013 im Großen Saal des Wiener Konzerthauses: das vierzigjährige Bestehen des gemeinsamen Projekts «Shakti» des Jazz Rock Gitarristen John McLaughlin und des klassischen indischen Tabla-Spielers Zakir Hussain.
weiterlesen ...
20.11.2013
um
09:49
| Publiziert in:
Allgemein, Jazz, World
|
0
Kommentar(e)
1/7
Seite
/7
anzeigen