9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
Philippe Jordan

Philippe Jordan © Johannes Ifkovits

Lahav Shani

Lahav Shani © Marco Borggreve

Wiener Symphoniker

10 Konzerte im Großen Saal
Saalplan mit Kategorien

 

Dieser Zyklus hat bereits begonnen. Bezüglich der Möglichkeit, ein verkürztes Abonnement zu bestellen, wenden Sie sich bitte an das Ticket- & Service-Center (Tel: +43-1-242 002 oder E-Mail: ticket@konzerthaus.at).

Als Besonderheit am Zyklus »Wiener Symphoniker« dieser Saison ist hervorzuheben, dass in nicht weniger als drei Konzerten das Orchester von den Instrumentalsolisten der jeweiligen Abende geleitet wird: Lahav Shani, der seit 2017 die Funktion des Ersten Gastdirigenten wahrnimmt, spielt selbst Beethovens 4. Klavierkonzert. Wie er ans Dirigentenpult tritt auch der Geiger Leonidas Kavakos, während Rudolf Buchbinder das Orchester den ganzen Abend über vom Klavier aus leitet. Als Gäste am Pult stellen sich – neben Altmeister David Zinman – überwiegend Vertreter der jüngeren Generation ein, und mit Susanna Mälkki und Yuja Wang sind gleich zwei Konzerthaus-Porträtkünstlerinnen dieser Saison vertreten. Für weitere solistische Glanzlichter sorgen – beide in Symphonien von Mahler – die Sopranistinnen Dorothea Röschmann und Miah Persson oder der Geiger Nikolaj Znaider und der Cellist Narek Hakhnazaryan. Chefdirigent Philippe Jordan widmet sich u. a. der abendfüllenden dramatischen Legende »La damnation de Faust« von Berlioz.

Veranstaltungen in diesem Zyklus

29
SamstagSA 29 September 2018

Wiener Symphoniker / Röschmann / Johnston / Zinman
»Mahler: Symphonie Nr. 2«

Samstag 29 September 2018
19:30 Uhr
Großer Saal
24
MittwochMI 24 Oktober 2018

Wiener Symphoniker / Gruber / Persson / Gardner

Mittwoch 24 Oktober 2018
19:30 Uhr
Großer Saal
24
SamstagSA 24 November 2018

Wiener Symphoniker / Szeps-Znaider/ Jordan

Samstag 24 November 2018
19:30 Uhr
Großer Saal
11
DienstagDI 11 Dezember 2018

Wiener Symphoniker / Shani
»play & conduct«

Dienstag 11 Dezember 2018
19:30 Uhr
Großer Saal
30
MittwochMI 30 Jänner 2019

Wiener Symphoniker / Wang / Viotti

Mittwoch 30 Jänner 2019
19:30 Uhr
Großer Saal
16
SamstagSA 16 Februar 2019

Wiener Symphoniker / Jordan
»Berlioz: La damnation de Faust«

Samstag 16 Februar 2019
19:30 Uhr
Großer Saal
10
SonntagSO 10 März 2019

Wiener Symphoniker / Hakhnazaryan / Hrůša

Sonntag 10 März 2019
19:30 Uhr
Großer Saal
25
DonnerstagDO 25 April 2019

Wiener Symphoniker / Haefliger / Mälkki

Donnerstag 25 April 2019
19:30 Uhr
Großer Saal
01
SamstagSA 01 Juni 2019

Wiener Symphoniker / Buchbinder
»play & conduct«

Samstag 01 Juni 2019
19:30 Uhr
Großer Saal
07
FreitagFR 07 Juni 2019

Wiener Symphoniker / Kavakos
»play & conduct«

Freitag 07 Juni 2019
19:30 Uhr
Großer Saal
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern