9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
Roland Neuwirth & radio.string.quartet

Roland Neuwirth & radio.string.quartet © Andreas Koepp (Ausschnitt)

Martin Spengler & die foischn Wiener

Martin Spengler & die foischn Wiener © Astrid Knie

Der Nino aus Wien & Ernst Molden

Der Nino aus Wien & Ernst Molden © Dietmar Lipkowich

Markovics, Bachofner, Kukelka & Neue Wiener Concert Schrammeln

Markovics, Bachofner, Kukelka & Neue Wiener Concert Schrammeln © Stephan Mussil

Wiener Lieder

4 Konzerte im Mozart-Saal
2 optionale Zusatzkonzerte im Mozart-Saal
Saalplan mit Kategorien

 

Dieser Zyklus hat bereits begonnen. Bezüglich der Möglichkeit, ein verkürztes Abonnement zu bestellen, wenden Sie sich bitte an das Ticket- & Service-Center (Tel: +43-1-242 002 oder E-Mail: ticket@konzerthaus.at).

»Ang’stimmt is’!« »Wiener Lieder« stehen für die Klangvielfalt einer Millionenstadt mit Bezug zur Tradition und präsentieren das »Who is Who« der innovativen Szene. Zum Auftakt schlagen Bohatsch & Skrepeks »Buazlbam« und geben gemeinsam mit Turumtay Zarić Denk ihr Konzerthaus-Debüt. Ebenfalls zum ersten Mal im Wiener Konzerthaus gastieren dieSteinbach: Wenn sie Volksmusikpflege leichtfüßig mit neuen Tönen verbinden, treffen sie auf Martin Spengler & die foischn Wiener, die als »Vorreiter der Wiener Weltmusik« gelten. Die Strottern sowie Wienerlied-Erneuerer Roland Neuwirth und das facettenreiche radio.string.quartet zählen bereits zu den Stammgästen; ebenso wie der legendäre Ernst Molden, der sich mit dem »besten jungen Liedermacher des Landes«, dem Nino aus Wien, die Ehre gibt. Ein weiteres optionales Zusatzkonzert bietet zudem mit Karl Markovics, Wolf Bachofner, Alexander Kukelka und den Neuen Wiener Concert Schrammeln ein fulminantes Septett.

Veranstaltungen in diesem Zyklus

16
MittwochMI 16 Oktober 2019

Bohatsch & Skrepeks / Turumtay Zarić Denk

Mittwoch 16 Oktober 2019
19:30 Uhr
Mozart-Saal
18
MontagMO 18 November 2019

dieSteinbach / Martin Spengler & die foischn Wiener

Montag 18 November 2019
19:30 Uhr
Mozart-Saal
07
SamstagSA 07 März 2020

Die Strottern

Samstag 07 März 2020
19:30 Uhr
Mozart-Saal
29
SamstagSA 29 August 2020

Roland Neuwirth & radio.string.quartet
»Erd'«

Samstag 29 August 2020
19:30 Uhr
Großer Saal

Zusatzkonzerte

25
MontagMO 25 November 2019

Ernst Molden & Der Nino aus Wien

Montag 25 November 2019
19:30 Uhr
Mozart-Saal
24
SonntagSO 24 Mai 2020

Markovics / Bachofner / Kukelka / Neue Wiener Concert Schrammeln ABGESAGT
»Wiener Lieder«

Sonntag 24 Mai 2020
19:30 Uhr
Mozart-Saal
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern