Besetzung
Leonardo Aramesco, Tenor
Erich Meller, Klavier
Programm
Giuseppe Giordani
Caro mio ben (1774 ca.)
Wolfgang Amadeus Mozart
Abendempfindung K 523 »Abend ist's« (1787)
Franz Schubert
Das Rosenband D 280 (1815)
Dass sie hier gewesen D 775 (1823 ?)
Harfenspieler III D 480 (Gesänge des Harfners) »Wer nie sein Brot mit Tränen aß« (1816/1822)
Franz Liszt
Wieder möcht ich dir begegnen S 322 (1860)
Oh! quand je dors »O komm im Traum« S 282/1 (1842)
Es muss ein Wunderbares sein S 314 (1857)
***
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Sred shumnovo bala »Inmitten des eitlen Getriebes« op. 38/3 (Sechs Romanzen) (1878)
To bilo ranneju vesnoj »Es war im frühen Frühling« op. 38/2 (Sechs Romanzen) (1878)
Otschevo »Warum?« op. 6/5 (Sechs Romanzen) (1869)
Umberto Giordano
Amor ti vieta di non mar (Arie für Tenor aus »Fedora«) (1898)
Ruggero Leoncavallo
Io non ho che una povera stanzetta (Romanze des Rudolph aus »La Bohème«) (Libretto: Ruggero Leoncavallo) (1897/1913)
Giacomo Puccini
Ch'ella mi creda libero »Lasset sie glauben, dass ich in die Welt zog« (Arie des Dick Johnson aus »La fanciulla del West«) (1910)
Che gelida manina (Arie des Rodolfo aus »La Bohème«)
Anmerkung
»Lieder- und Arienabend«