Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
28
Montag MO 28 Februar 1938

Erwin Weiss, Klavier

Dienstag 15 Februar 1938
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Erwin Weiss, Klavier

Raschko Guschguloff, Tenor

Zlateff-Tscherkin, Klavier

Programm

Johann Sebastian Bach

Toccata und Fuge d-moll BWV 565 (Bearbeitung für Klavier: Ferruccio Busoni) (1708 vor/1920)

Ludwig van Beethoven

Sonate C-Dur op. 53 »Waldstein-Sonate« (1803–1804)

Johannes Brahms

Intermezzo A-Dur op. 118/2 (1892)

Rhapsodie Es-Dur op. 119/4 (1893)

***

Giacomo Puccini

Ch'ella mi creda libero »Lasset sie glauben, dass ich in die Welt zog« (Arie des Dick Johnson aus »La fanciulla del West«) (1910)

Zlateff-Tscherkin

Radas Leid

Maurice Ravel

Jeux d'eaux (1901)

Toccata (Le tombeau de Couperin Nr. 6) (1914–1917)

Frédéric Chopin

Etude As-Dur op. 25/1 »Harfenetude« (1836)

Etude F-Dur op. 25/3 (1836)

Etude c-moll op. 25/12 (1836)

Franz Liszt

Tarantella S 162/3 (Venezia e Napoli) (1859)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern