9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
24
Mittwoch MI 24 März 1937
25
Donnerstag DO 25 März 1937
26
Freitag FR 26 März 1937
27
Samstag SA 27 März 1937
29
Montag MO 29 März 1937
30
Dienstag DI 30 März 1937
31
Mittwoch MI 31 März 1937

Werberg / Böck / Pokorny / Lewinsky

Sonntag 14 März 1937
20:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Otto Werberg, Tanz

Grete Böck, Tanz

Erwin Pokorny, Tanz

Poldy Pokorny, Tanz

Max Lewinsky, Tanz

Heinz Graupner, Klavier

Hans Hasl, Klavier

Programm

Heinz Graupner

Auftakt

Claude Debussy

Arabeske

Heinz Graupner

Trommler

Majestoso

Frédéric Chopin

Nocturne

Sergej Rachmaninow

Schuld, getanzt von Otto Werberg

Claude Debussy

Serenade for the doll (Children's Corner) (1906–1908)

Tizzi Finger

33 33 1/2, getanzt von Otto Werberg und Grete Böck

Frédéric Chopin

Grande valse, gespielt von Heinz Graupner und Hans Hasl

Harlekin, getanzt von Erwin und Poldy Pokorny, Max Lewinsky und Otto Werberg

Jacques Offenbach

Cancan, getanzt von Grete Böck, Otto Werberg und Max Lewinsky

***

Waldzauber, getanzt von Erwin Pokorny, Grete Böck, Max Lewinsky und Otto Werberg

Isaac Albéniz

Seguidillas op. 232/5 (Cantos d'España) (1896)

Zwei Volkslieder, getanzt von Otto Werberg und Grete Böck

Léo Delibes

Mazurka (Coppélia ou la fille aux yeux d'émail) (1870)

Heinz Graupner

Danse tartare

Franz Liszt

Ungarische Rhapsodie Nr. 15 a-moll S 244/15 »Rákóczi-Marsch« (1846–1853)

Strauß / Graupner

Dorfidyll

Heinz Graupner

Zwei Bilder aus unserem Familienalbum

J. Strauß

Das unfolgsame Töchterlein, getanzt von Erwin und Poldy Pokorny, Grete Böck und Max Lewinsky

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern