17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
1
Freitag FR 1 November 1935
2
Samstag SA 2 November 1935

Gesangverein österreichischer Eisenbahner / Führich

Donnerstag 21 November 1935
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Gesangverein österreichischer Eisenbahner, Chor

Luise Helletsgruber, Sopran

Ernst Fischer, Bariton

Louis Dité, Klavier, Orgel

Richard Tomek, Tenor

Wiener Lehrerinnen-Damen-Chor, Chor

Wiener Damenchor-Verein, Chor

Wiener Chorverein Josef Reiter / Frauenchor, Chor

Ein geladener Damenchor

Erster Wiener Mandolinenorchesterverein / Mitglieder, Ensemble

Carl Lafite, Klavier

Carl Führich, Klavier, Dirigent

Programm

Carl Führich

Frühlingsstürme op. 70 (1909)

Mandolinen op. 58 (1907)

Winters Anfang op. 14/1 (1896)

Regennacht im Frühling op. 49 (1905)

Palmsonntagmorgen op. 29 (1897)

Erntelied op. 81/1 (1913)

Weihnachtsglocken op. 74/3 (1906)

Hoch in der Frühe op. 81/3 (1913)

***

Seliger Eingang op. 59/1 (1904)

Frühlingstänze op. 101 (1918)

Mädchenlied »Jüngst flog ein blühendes Zweigelein« op. 2/1 (1888)

Zwischen zwei Regenbogen op. 80 (1913)

Rokoko op. 113 (1930)

Auf der Wacht op. 78 (1912)

Reiterlied op. 1 (1891)

Anmerkung

Festkonzert anläßlich des 70. Geburtstags von Carl Führich;

Veranstalter & Verantwortlicher Gesangverein österreichischer Eisenbahner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern