Besetzung
Hedda Ballon, Cembalo
Martha Strankmüller, Gesang
Adolf Günzburg, Klavier
Hans Weber, Klavier
Marta Elschnig, Sopran
Walter Bricht, Klavier
Weiss-Quartett
Programm
Johann Sebastian Bach
Französische Suite Nr. 6 E-Dur BWV 817 (?)
Johannes Brahms
Sonntag op. 47/3 (1859/1860 ca.)
Vergebliches Ständchen op. 84/4 (1881 ?)
Hugo Wolf
Der Gärtner (Mörike-Lieder Nr. 17) (1888)
Mögen alle bösen Zungen (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 13) (1890)
Joseph Marx
Hat dich die Liebe berührt (Italienisches Liederbuch) (1908)
Waldseligkeit (1911)
Carl Lafite
Tanzlied der Stella (Stella und Antonie)
Franz Schubert
Fantasie C-Dur D 760 »Wanderer-Fantasie« (1822)
An die Musik D 547 (1817)
Frühlingsglaube D 686 (1820–1822)
Hugo Wolf
Verborgenheit (Mörike-Lieder Nr. 12) (1888)
Er ist's (Mörike-Lieder Nr. 6) (1888)
Guido Binkau
Sämann
Der Morgen war von Dir erfüllt
Alfons Blümel
Ach, erklänge doch in mir ein kleines Lied
Franz Litschauer
Streichquartett Nr. 1 (2. Satz: Poco adagio)
Ludwig van Beethoven
Streichquartett c-moll op. 18/4 (1799)
Anmerkung
anläßlich des österreichischen Tags der Musikpflege;