Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
17
Montag MO 17 Dezember 1934
18
Dienstag DI 18 Dezember 1934
21
Freitag FR 21 Dezember 1934
23
Sonntag SO 23 Dezember 1934
24
Montag MO 24 Dezember 1934
27
Donnerstag DO 27 Dezember 1934
28
Freitag FR 28 Dezember 1934
29
Samstag SA 29 Dezember 1934

Wettbewerb der Wiener Jazzkapellen und Jazzsänger

Sonntag 2 Dezember 1934
10:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Louis Fabiankovich, Einleitende Worte

Erwin Engel, Conferencier

Kapelle Franz Paul Bullmann

Franz Hofer, Gesang

Kapelle Hans Faltl

Franz Schier, Gesang

Kapelle The blue boys

Egon Grosz, Gesang

Kapelle The dancing boys

Ferry Hecht, Leitung

Viktor Prinz, Gesang

Kapelle The happy fellows

Georg Quittner, Dirigent

Kapelle Hugo Gottwald

Willi Schubert, Gesang

Kapelle Leo Jaritz

Kapelle David Mathé

Max Lichtegg, Gesang

Kapelle Silvester Schieder

Roland Hlavac, Gesang

Kapelle Hans Totzauer

Ferry Hauk, Gesang

Elfriede Pretsch, Gesang

Rudolf Poppenwimmer, Gesang

Otto Simon, Gesang

Viktor Sternau, Gesang

Die vier Pinguins

Kapelle Charles Gaudriot

Josef Fleischmann, Klavier

Walter Pirk, Klavier

Ilona Felix, Klavier

Donner, Klavier

Waldemar Gibisch, Klavier

Paul Schlesinger, Klavier

Leo Vole, Klavier

Programm

Wiener Jazz-Spezialitäten. Potpourri, vorgetragen von der Kapelle Franz Paul Bullmann

Franz Grothe

Viele hunderttausend weiße Blüten. Foxtrott

Quodlibet, vorgetragen von der Kapelle Hans Faltl

Valabrega

Ninna-Nanna. Foxtrott

Hugo Placheta

Blue boys allround. Potpourri

Richard Tauber

Du bist die Welt für mich (Bearbeitung: Hugo Placheta) (1934)

Jean Schwarz

Chinatown, my Chinatown

Kunterbunt. Potpourri, vorgetragen von der Kapelle The Dancing Boys

Albert William Ketelbey

Auf einem persischen Markt. Foxtrott (Bearbeitung: Werner Rolleder)

Walter Kollo

Das bleibt der schönste Liebesroman. Slowfox

Ion Vasilescu

Vergiss mich nicht. Tango (Alles fürs Herz) (Bearbeitung: Hans Schneider)

Felix Maly

Ich möcht' so gern wissen, ob sich die Fische küssen (Bearbeitung: Hans Schneider)

***

Franz Lehár

Ouverture zu »Wiener Frauen«

Gifford

White-Jazz

Hermann Leopoldi

Weißt du, was schön wär', Mariechen ...?

Wir stellen uns vor. Potpourri von Leo Jaritz und Hans Morawek

vorgetragen von der Kapelle Leo Jaritz

Harry Woods

Over my shoulder (Bearbeitung: Hans Morawek)

Modernes Jazz-Potpourri, Bearbeitung: Heinz Sandauer, vorgetragen von der Kapelle David Mathé

Harry Warren

Guten Abend, schöne Frau. Slowfox (Bearbeitung: Heinz Sandauer)

Jazz-Melange, vorgetragen von der Kapelle Silvester Schieder

Nikolaus Brodszky

Eine Frau mit solchen Beinen. Foxtrott (Ende schlecht, alles gut)

S. Derino-Chieri

Sag' mir, warum hast du mich heut' belogen?. Pasodoble

Hans Totzauer

Schlager-Perlen. Potpourri

Ralph Benatzky

Mehlspeis. Foxtrott (Das kleine Café)

***

Cesare Andrea Bixio

Parlami d'amore, Mariú (Aus dem Film »Gli uomini che mascalzoni«)

Karl Föderl

Warum hast du gerade mich so lieb

Robert Stolz

Mein Herz ruft immer nur nach dir, o Marita

Walter Jurmann

Oh Madonna. Serenade

Hans May

Lisetta. Foxtrott (Wenn du jung bist, gehört dir die Welt)

Eric Plessow, Edmund Kötscher

Wenn die Sonja russisch tanzt

Gerhard Mohr

Ich hab' eine süße Bekanntschaft gemacht

Potpourri, vorgetragen von Franz Schier und Waldemar Gibish

Harry Warren

Guten Abend, schöne Frau. Slowfox

Nikolaus Brodszky

Warum, warum hast du mir weh getan

Charles Gaudriot

Baby, mach mich glücklich

Viktor Flemming

Schönes Mädel, teremtette. Ungarischer Marsch-Fox

Harold Arlen

Stormy weather. Slowfox (Cotton Club parade) (1933)

Ernst Sorge

Du bist die Frau für mich. Tango

Franz Liszt

Ungarische Rhapsodie Nr. 2 cis-moll S 244/2 (Bearbeitung: Louis Feigel) (1846–1851)

Prämierung der preisgekrönten Jazz-Kapellen und Jazz-Sänger

Anmerkung

»Wettbewerb der Wiener Jazzkapellen und Jazzsänger um das Goldene Band«

Veranstalter & Verantwortlicher Ring der ausübenden Musiker Österreichs

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern